Ökologische Transformation und Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein


Wie viele Fachkräfte braucht Schleswig-Holstein für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen? Was sind die Schlüsselberufe für eine erfolgreiche Umsetzung?

Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW)


Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW wird seit 2017 von Prognos betreut. Es bietet Akteuren der Umweltwirtschaft eine Plattform zum Austausch und stärkt die Marktchancen der Unternehmen aus NRW.

Klimaneutrale Bundesverwaltung


Prognos unterstützt die Koordinierungsstelle Klimaneutrale Bundesverwaltung des BMWK beim Aufbau nachhaltiger Strukturen und beim Monitoring der umgesetzten Maßnahmen.

Logistikkonzept München


Wie kann der Logistikverkehr in München schonender und nachhaltig gestaltet werden? Gemeinsam mit KE Consult und SSP Consult erarbeiteten wir ein Logistikkonzept.

Kommunale
Gesundheitsförderung
und Prävention


Prognos evaluiert das Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit zum kommunalen Strukturaufbau und zielgruppenspezifischen Interventionen.

ADAC Mobilitätsindex


Die Verkehrsnachfrage steigt unverändert, die Ursachen dafür sind vielfältig. Wie aber lassen sich die Folgen bewältigen und die Mobilität nachhaltig gestalten? Eine wissenschafts- und datenbasierten Bewertungsmethode.

Begleitung der Circular Cities and Regions Initiative (CCRI)


Die CCRI fokussiert die Umsetzung einer Circular Economy in europäischen Städten und Regionen. Prognos begleitet die Initiative als Projektpartner im dazugehörigen Coordination and Support Office.

Umsetzung der
European Cluster Collaboration
Platform (ECCP)


Die European Cluster Collaboration Platform hat zum Ziel, die europäische Wirtschaft durch Zusammenarbeit zu stärken. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir die ECCP zur zentralen Anlaufstelle für Clusterorganisationen in Europa weiter.

Monitoring der regionalen Innovationsstrategie Schleswig-Holsteins


Für das Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein begleiten wir die Fortschreibung der Innovationsstrategie RIS3.SH in der Förderperiode 2021 – 2027 mit einem Strategiecontrolling.

Evaluierung Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland


Im Rahmen der Energiewende ist auch die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Wandel. Prognos evaluiert die Entwicklung und erarbeitet Empfehlungen für Förderungen und Gesetzesgrundlagen.
laufend abonnieren