Evaluierung Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland


Im Rahmen der Energiewende ist auch die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Wandel. Prognos evaluiert die Entwicklung und erarbeitet Empfehlungen für Förderungen und Gesetzesgrundlagen.

Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion


Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung evaluieren wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte die Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Transformationsagentur Rheinland-Pfalz


Die Transformationsagentur dient als Wegweiser im Wandel der Arbeitswelt. Prognos setzt sie im Auftrag des MASTD um.

Start des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen.NRW

Kategorie

Datum

02. Februar 2022

Prognose des deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP)

3-Jahres-Prognose: Kommen wir jetzt endlich mit Schwung aus der Coronakrise?

Kategorie

Datum

05. Januar 2022

Kompetenzzentrum NRW.innovativ


Die industrielle Transformation Nordrhein-Westfalens erfordert innovative Maßnahmen. Das Wirtschaftsministerium beauftragte Prognos mit Partnern, ein Innovationskompetenzzentrum zu errichten.

Begleitforschung für das Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“


Das Programm des BMWK zur Förderung der Elektromobilität geht bereits in die vierte Runde. Prognos und weitere Partner wurden mit der Unterstützung des Programmes beauftragt.

N!-Strategie

Begleitung der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg

 

Roadmap Energieeffizienz 2045

 

Trendreport Digitaler Staat


Seit 2016 erstellt das Team der Prognos-Managementberatung in Kooperation mit dem Behörden Spiegel den Trendreport Digitaler Staat. Der Report widmet sich Jahr für Jahr einem Trendthema der öffentlichen Verwaltung.
laufend abonnieren