alle Meldungen

Offizieller Start:
Zehn Regionen erhalten technische Hilfe der EU

Kategorie

Datum

27. November 2023

alle Projekte

Erdgas als Brücke
zur Klimaneutralität
in Deutschland


Wie hat sich die Rolle von Gas angesichts der Gaskrise verändert? Diese Frage klärt unser Energieteam für die KfW.
alle Projekte

Reform umweltschädlicher Subventionen


Für die Bertelsmann Stiftung haben wir untersucht, welche Effekte der Abbau klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Verkehr und Industrie hat.
alle Projekte

Möglichkeiten der Wertstofferfassung und verbleibende Restmüllmengen
zur thermischen Verwertung in Wien


Prognos beteiligte sich an der Erarbeitung der Maßnahmen für die Wiener Abfallwirtschaft hinsichtlich der zukünftigen Menge und Zusammensetzung von Siedlungsabfällen.
alle Meldungen

LinkedIn-Serie zur 4-Tage-Woche

Kategorie

Datum

13. November 2023

alle Projekte

Das Potential intelligenter Spezialisierungsstrategien


Prognos ermittelt in einem Policy Brief gemeinsam mit Prof. Dominique Foray das Potential von intelligenten Spezialisierungsstrategien, strukturelle Transformationsprozesse voranzutreiben.
alle Projekte

Roadmap thermische
Abfallbehandlung in Österreich


Vor dem Hintergrund der größer werdenden Nachfrage nach Recyclingrohstoffen erlangt das Recycling von Abfällen einen immer größeren Stellenwert. Für die Wien Energie AG stellte sich in diesem Zusammenhang die Frage nach der Rolle der thermischen Abfallbehandlung in der Circular Economy.
alle Projekte

Neue Beschaffungsmärkte
für die deutsche Wirtschaft


Neue Beschaffungsmärkte können die Resilienz und Effizienz der deutschen und bayerischen Lieferketten erhöhen. Die Studie quantifiziert die aktuellen und die noch unzureichend erschlossenen Beschaffungsmärkte.
alle Projekte

Kommunikationsbegleitung für den Bau der
380-kV-Westküstenleitung


Der Ausbau der Stromnetze ist die Basis für die Energiewende. Prognos unterstützte den Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH seit 2019 in der Projektkommunikation zur Errichtung der neuen Westküstenleitung in Schleswig-Holstein.
alle Projekte

Energiepreise für
die Industrie im
internationalen Vergleich


Unsere Studie für die vbw vergleicht die Strom- und Gaspreise für die Industrie weltweit und gibt einen Ausblick auf die Preisentwicklung bis 2030.
2023 abonnieren