Digitaler Staat 2022

Datum

Ort

Berlin


Vom 3. bis 4. Mai findet in Berlin der Fachkongress „Digitaler Staat“ statt. Das Motto des Kongresses lautet „Post-Corona: Chance zur Neuaufstellung“. Wie in den letzten Jahren ist die Prognos-Managementberatung auch in diesem Jahr wieder bei der begleitenden Fachausstellung mit einem Stand vertreten und informiert zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung.

Eröffnet wird der Kongress vom Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing. In zahlreichen Keynotes, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Foren werden unter anderem diese Fragestellungen diskutiert:

  • Was sind also die wahren Triebkräfte einer modernen Verwaltung im Jahr 2022?
  • Wie sieht ein intelligenter Föderalismus aus?
  • Wie skalieren wir Digitalisierung nachhaltig in der öffentlichen Verwaltung – vom Mindset bis hin zu einem Umsetzungscontrolling – oder brauchen wir mehr vernetzte Leuchttürme?

Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Vertreterinnen und Vertreter der öffentlichen Verwaltung, aber auch der Wirtschaft und Wissenschaft.

Zur Veranstaltungsseite (digitaler-staat.org)

In Zusammenarbeit mit dem Behören Spiegel erstellt die Managementberatung jährlich einen Trendreport zur Digitalisierung der Verwaltung. Der Trendreport 2022 erscheint im Juni.

Alle Informationen und Ausgaben des Trendreport

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Matthias Canzler

Senior Projektleiter

Profil ansehen

Franziska Stader

Projektleiterin

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren