Ergebnispräsentation: Evaluation des Aktionsplans Inklusion in Niedersachsen

 
Datum

Ort

Hannover


Inwieweit sind die niedersächsischen Aktionspläne geeignet, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen? Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung evaluierte Prognos gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR) die Aktionspläne Inklusion des Bundeslandes. Am 24. November 2022 präsentiert Andreas Heimer mit Dr. Leander Palleit (DIMR) die Ergebnisse. Darüber hinaus nennen sie Handlungsempfehlungen, wie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bei der Fortschreibung und Umsetzung des Aktionsplans verbessert werden kann.

Eröffnet wird die Veranstaltung in Hannover von Dr. Christine Arbogast, Staatssekretärin im Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Weitere Inputs kommen von Hans-Werner Lange (stellvertretender Vorsitzender des Landesbeirats für Menschen mit Behinderungen) und Jürgen Kirchberg (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung).

Mehr Informationen zur Evaluation

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Andreas Heimer

Partner, Direktor

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren