Fachkonferenz „Karrierewege in der Kindertagesbetreuung – wie geht es weiter?“

 
Datum

Ort

Hybrid: Berlin & Online


Am 31. Mai präsentiert Dr. Dagmar Weßler-Poßberg erstmalig die Ergebnisse der Studie „Karrierewege in der Kindertagesbetreuung. Eckpunkte für Curricula, Kosten und Renditen“. Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Prognos gemeinsam mit Prof. Dr. Tina Friederich (Katholische Stiftungshochschule München) u. a. diese Fragen untersucht:

  • Wie können Karrierewege in der Kindertagesbetreuung konkret aussehen?
  • Welche Investitionen sind nötig und welche Erträge zu erwarten?
  • Wie können nächste Schritte aussehen?

Die Ergebnisse präsentiert Dr. Dagmar Weßler-Poßberg gemeinsam mit Prof. Dr. Tina Friederich auf der digitalen Fachkonferenz „Karrierewege in der Kindertagesbetreuung – wie geht es weiter?“. Organisiert wird die Veranstaltung vom BMFSFJ. Am Nachmittag wird Bundesfamilienministerin Lisa Paus eine Key Note halten. Zudem wird es eine Podiumsdiskussion und Raum zum Netzwerken geben.

Weitere Informationen zum Programm und der Anmeldung finden Sie hier:

Zur Veranstaltungsseite (bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de)

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Dr. Dagmar Weßler-Poßberg

Partnerin, Leitung Gesellschaftspolitik

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren