Kongress: Energiewende in der Wohnungswirtschaft

 
Datum

Ort

Magdeburg


Am 14. Juni 2022 spricht Nils Thamling auf dem Kongress „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“. Um 16.30 Uhr referiert er zum Thema „Politische Vorgaben für die Wärmewende in der Wohnungswirtschaft“ und geht dabei auf u. a. auf diese Fragen ein:

  • Was sind mittel- und langfristige Ziele und Konzepte?
  • Worauf müssen wir uns einstellen?
  • Wie realistisch sind die Ziele?

Der Kongress befasst sich mit wichtigen Fragen zur Energiewende in der Wohnungswirtschaft und gibt Orientierung hinsichtlich der zukünftigen Pfade hin zu einer nachhaltigen und regenerativen Wärmewende. Hierzu werden einige Praxisbeispiele vorgestellt, thematisiert wird aber auch das Themenfeld Elektromobilität und deren Umsetzung.

Der Energiewende-Kongress richtet sich an Unternehmen der Wohnungswirtschaft, Contractoren, Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber und -Anbieter, Energieagenturen, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und fachlich versierte, an der Energiewende Interessierte in der Wohnungswirtschaft.

Alle Informationen erhalten Sie hier (bhkw-konferenz.de)

Unsere Arbeiten im Bereich Wärmemarkt

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Nils Thamling

Prinzipal

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren