Datum 09. November 2022 Ort Online Vom 9. bis 11. November findet der 18. Kreislaufwirtschafts- und Deponieworkshop Zittau-Liberec 2022 statt. Abfall- und Kreislaufwirtschaftsexpertin Dr. Bärbel Birnstengel hält am ersten Veranstaltungstag einen Vortrag zu CO2-Reduktionspotenzialen in der europäischen Abfallwirtschaft. Dabei geht sie auf die Ergebnisse einer Studie ein, die Prognos gemeinsam mit CE Delft erstellt hat. Für mehrere europäische Abfallwirtschaftsverbände haben wir untersucht, ob die europäische Abfallwirtschaft zu der Erreichung der EU-Ziele des Pariser Klimaabkommens beitragen kann. Während der dreitägigen Veranstaltung geben u. a. Vertreterinnen und Vertreter des Umweltministeriums der Tschechischen Republik, der Technischen Universitäten Dresden und Liberec sowie des Landesverbandes der Recyclingwirtschaft e. V. Inputs zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Deponietechnik und ausgewählten spezifischen Abfällen bzw. Rohstoffpotenzialen. Mehr Informationen erhalten Sie hier: Zur Veranstaltungsseite (skladky.tul.cz) Zur Studie Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Bärbel Birnstengel Prinzipal Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren