Datum 16. Mai 2022 Ort Berlin Am 16. Mai 2022 präsentieren Dr. Thomas Stehnken, Dr. Elena Aminova, Michael Astor (alle Prognos) und Dr. Benjamin Klement (Fraunhofer IMW) im Bundeskanzleramt erstmalig die Ergebnisse der Studie „Schlüsseltechnologien und technologische Zukunftsfelder in Ostdeutschland“. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IMW hat Prognos im Auftrag des BMWK die Bedeutung ausgewählter Schlüsseltechnologien für Ostdeutschland untersucht. Dabei hat das Projektteam alle ostdeutschen Innovationsakteure und Forschungsorganisationen in diesen Technologiebereichen identifiziert. Hierzu nutzte es aktuelle Datenbestände (Patente, Publikationen, Förderkatalog et al.). Zudem hat das Projektteam mit Foresight-Methoden prospektive Technologien und deren Potenziale erfasst. Die Studie bietet Orientierung für zukünftige innovationspolitische Maßnahmen. Unter den Teilnehmenden am 16. Mai ist der Staatsminister und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider. Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Thomas Stehnken Prinzipal Profil ansehen Dr. Elena Aminova Projektleiterin Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren