Datum 26. September 2022 Ort Online Das Rheinische Revier will klimaneutral und ressourceneffizient werden, so das Ziel der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH. In Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH hat Prognos ein methodisches Konzept einer regionalen Ressourcenwende für die Zukunftsagentur Rheinischen Reviers (ZRR) entwickelt. Prognos war im Projekt für die Erstellung eines indikatorenbasierten Monitoringsystems verantwortlich. Am 26. September präsentieren Oliver Lühr, Dr. Jan Bitter-Krahe und Dr. Henning Wilts (beide Wuppertal Institut) auf einer Online-Veranstaltung das Konzept. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier. Die Online-Veranstaltung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung wird nicht benötigt. Alle Informationen zur Veranstaltung inkl. Link zum Livestream finden Sie auf der Seite des Rheinisches Reviers: Zur Veranstaltungsseite Ausführliche Informationen zum Konzept finden Sie ab dem 26. September auf unserer Website. Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Oliver Lühr Partner, Bereichsleitung Umwelt-, Kreislaufwirtschaft & Klimawandel Profil ansehen Lukas Sander Projektleiter Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren