Beginn
Standort
BerlinPandemie, Krieg, Klimakrise – kann die Kultur- und Kreativwirtschaft in Zeiten sich überlagernder Krisen eine Rolle als Krisennavigatorin einnehmen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitglieder des Wissenschaftsnetzwerk des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in einem Workshop am 22. und 23. Juni in Berlin.
Die 16 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Netzwerks begleiten die Arbeit des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft bereits seit 2020 und unterstützen mit ihrer Expertise die Forschungslandschaft und Projektentwicklung im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Prognos ist, gemeinsam mit dem u-institut, Projektträger des Kompetrenzzentrums und zuständig für den Arbeitsschwerpunkt „Analyse & Trends“.
Mehr über unsere Arbeit für das Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Bianca Creutz
Beraterin
Kathleen Freitag
Senior Projektleiterin