Datum 19. Mai 2022 Ort Dortmund Am 19. Mai 2022 veranstaltet das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) einen Workshop zum Thema „Ziele und Innovationen auf dem Weg zu klimaneutralen Gebäuden“. Moderiert wird die Veranstaltung von Oliver Lühr, Bereichsleiter Umwelt-, Kreislaufwirtschaft und Klimawandel bei der Prognos AG. Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsserie „Nachhaltige und intelligente Gebäude“ statt und widmet sich u. a. diesen Fragen: Was rollt auf die Bauwirtschaft zu und wie kann das Bauen von morgen zukunftstauglich funktionieren? Welche Innovationen und Forschungsergebnisse beeinflussen uns? Das Programm beinhaltet Impulsvorträge aus der Praxis und der Forschung sowie verschiedene Diskussionsrunden. Zu den Referentinnen und Referenten zählen Friedrich-Wilhelm Corzilius (Wirtschaftsförderung Dortmund), Wulf-Christian Ehrich (stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund), Martin Linge-Boom (Vice President Corporate Real Estate Management WILO Group), Dr. Barbara Saerbeck (Agora Energiewende) und Annika Kiko (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH). Die Workshops sind seit 2010 ein wichtiger Treffpunkt von Investorinnen und Investoren, Bauverantwortlichen, Planern und Interessierten zum Nachhaltigen Bauen in NRW. Mehr Informationen zur Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie hier: Zur Veranstaltungsseite (knuw.nrw) Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW wurde 2017 vom Umweltministerium NRW initiiert und wird seither von Prognos – seit 2020 mit den Partnern VDI TZ und INZIN – betreut. Mehr zu unserer Arbeit im KNUW Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Oliver Lühr Partner, Bereichsleitung Umwelt-, Kreislaufwirtschaft & Klimawandel Profil ansehen Katharina Wilkskamp Projektleiterin Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren