Back to overview

Zukunft der Kultur- und
Kreativwirtschaft im
Ländlichen Raum
Baden-Württembergs

Beginn

Standort
Offenburg

Am 23. Juni 2023 sind Dr. Olaf Arndt und Dr. Anna Heugel im Rahmen des Modellprojektes KreativLand Baden-Württemberg in Offenburg zu Gast. KreativLand BW ist eine Studie und ein Dialogprozess für die Kultur- und Kreativwirtschaft in ländlichen Räumen von Baden-Württemberg. Während der Dialogveranstaltung informieren Kreative wie Forschende über Fakten und Möglichkeiten der Kultur- und Kreativwirtschaftsbranche in ländlichen Räumen. Dr. Olaf Arndt und Dr. Anna Heugel präsentieren Kennzahlen der Branche und moderieren zwei Workshopstische, an denen ein Zukunftsbild der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum und darauf aufbauende Handlungsempfehlungen für zielgerichtete, zukünftige Fördermaßnahmen erarbeitet werden.

Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg, führt in die Veranstaltung ein.

Das Projekt wird von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG) getragen und durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert. Prognos begleitet das Projekt als wissenschaftlicher Partner.

Zur Veranstaltung (Website KreativLand BW)

Zum Projekt KreativLand BW

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Dr. Olaf Arndt

Vize-Direktor, Bereichsleiter Region & Standort

Profil ansehen

Dr. Anna Heugel

Beraterin

Profil ansehen

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren