Projekt Status und Perspektiven der europäischen Gasbilanz … zu untersuchen. Als Grundlage für ihre Untersuchung wählten die Studienautorinnen und -autoren das Referenzszenario der Europäischen Union aus dem Jahr 2016. Das Ergebnis der … war eine Sensitivitätsanalyse: Diese zeigte alternative Entwicklungen – etwa eine, in der die europäischen … Mehr
Projekt Klimaschutzwettbewerbe zur Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes … des OP EFRE NRW Klimawettbewerbe statt, um Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Klimaschutz anzustoßen. Prognos evaluierte die Wettbewerbe von 2014 bis 2017 im Auftrag des Landeswirtschaftsministeriums. Ziel der Klimaschutzwettbewerbe im Rahmen des OP EFRE NRW war es, … Mehr
Projekt Evaluierung „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ … Die DFG fördert seit 2014 mit dem Förderprogramm … wurde damit beauftragt, die aktuellen Strukturen und bisherigen Wirkungen des Förderprogramms zu evaluieren und … und Multiplikatoren für die Dissemination und Weiterentwicklung der FID-Dienstleistungen berücksichtigt. … Mehr
Meldung Prognos gewinnt Berater-Preis der WirtschaftsWoche … Das Magazin WirtschaftsWoche hat die Prognos AG erneut mit dem Award „Best of Consulting … Oliver Lühr, Jannis Lambert und Katharina Schüle belegte in der Kategorie „Public Sector & Nachhaltigkeit“ den ersten … gewann die Prognos AG den WirtschaftsWoche-Award für die Entwicklung des envigos (environmental goods and … Mehr
Meldung Als externer Berater beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss … Aktuell analysiert Prognos für die Hans-Böckler-Stiftung Querschnittsbranchen in … Projektleiter dieser Studie ist Dr. Andreas Sachs, der als externer Experte bei einer Stellungnahme der … explizit berücksichtigt werden und deren Entwicklung sowohl in der Rückschau als auch prognostisch … Mehr
Meldung Ergebnisveröffentlichung: Evaluation der Wärmelieferverordnung … Die Wärmelieferverordnung, kurz WärmeLV, wurde 2013 … sowie Verträge über gewerbliche Wärmelieferungen zu Lasten der Mietenden vermeiden. Zusätzlich sollten Unsicherheiten … eher rückläufige Wachstumsraten. Diese Entwicklung ist allerdings, anders als von vielen … Mehr
Meldung Evaluation der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung – Zwischenbericht 2021 … Seit Januar 2018 gibt es die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB. Sie ist ein zentraler Baustein der im Bundesteilhabegesetz (BTHG) angelegten Neuordnung des … Die Zufriedenheit der Ratsuchenden ist dabei sehr hoch. Die Entwicklung organisatorischer und fachlicher Standards … Mehr
Projekt Die wichtigsten Determinanten regionaler Resilienz … Wie hat sich die Wirtschaftskrise 2008 auf Europas Regionen ausgewirkt? … aus dem EU-Büro in Brüssel wirkte an einem Arbeitspapier der EU-Kommission mit, welches die Determinanten für die … in zwei Gruppen aufgeteilt, je nach ihrem wirtschaftlichen Entwicklungsstand: eine nordwestlich ausgerichtete Kernzone … Mehr
Übersicht Fragen & Antworten zum Prognos Zukunftsatlas® 2019 … des Prognos Zukunftsatlas® 2019 … Fragen & Antworten zum Prognos Zukunftsatlas® 2019 … Mehr
Projekt Bundesbericht Forschung und Innovation 2020 … Im neuen Bundesbericht Forschung und Innovation 2020 stellt die Bundesregierung ihre forschungs- und innovationspolitischen Ziele und Maßnahmen vor. Der Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) wird unter … unterstützt Prognos das BMBF als Geschäftsstelle. Entwicklung des Forschungs- und Innovationsstandortes … Mehr