Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Trendreport Digitaler Staat 2020: Auf Wissen bauen

Die Auswirkungen des demografischen Wandels werden den … mit den Menschen geht auch oft das Wissen, das auf dem Weg der Digitalisierung dringend benötig wird. Prognos widmet … werden beim Kongress „Digitaler Staat“ 2020 die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung im Public Sector …

Projekt

Energieperspektiven Schweiz 2050+

Die Schweiz will bis 2050 klimaneutral sein. Konkretisiert wird dieser Plan in der „Langfristigen Klimastrategie der Schweiz“. Grundlegend … nötigen Technologien seien vorhanden oder hätten in ihrer Entwicklung bereits ihre Funktionsfähigkeit und den …

Meldung

Get One, Give One

… Viele Prognos-Mitarbeitende, die eine Impfung gegen SARS-CoV-2 erhalten haben, zeigten … wie „Get a Vaccine, Give a Vaccine“ , „Go Give One “ oder „ImpfungSpenden@UNHCR“ ermöglichten sie es Menschen aus Schwellen- und Entwicklungsländern ebenfalls eine Impfdosis zu erhalten. …

Mitarbeiter

Oliver Lühr

… Bereich Umwelt-, Kreislaufwirtschaft und Klimawandel bei der Prognos AG. Er hat Raumplanung an der Universität Dortmund studiert und ist eingetragener Stadtplaner in der … Architektenkammer. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung der GreenTech-Branchen, der Kreislaufwirtschaft, …

Mitarbeiter

Susanne Heinzelmann

… Susanne Heinzelmann, Soziologin, verantwortet die Beratungsfelder Bildung und Wissenschaft sowie Beschäftigung und … Südwest am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung kam Susanne Heinzelmann im Jahr 2008 zur Prognos …

Projekt

Arbeitslosigkeit 2035

Die Prognos AG untersucht für die vbw mit ihrer Studie Arbeitslandschaft seit geraumer Zeit die zukünftigen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Bislang stand der Fachkräftemangel im Fokus. Die Studie „Arbeitslosigkeit …

Projekt

Karriereatlas 2008

… „Deutschlands Top-Regionen - Der Prognos Karriereatlas“ analysiert die Attraktivität der Arbeitsmarktregionen für Fach- und … für Wachstum und Innovation in Deutschland sind: Dies ist zum einen die Gruppe der „Entwickler und Innovateure“ …

Projekt

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten in NRW

… eher Ausnahme als Regel. In lediglich 13 Prozent der Unternehmen stehen den Beschäftigten  mobile … Arbeitsformen  zur Verfügung. Weiter verbreitet dagegen ist die Praxis kleiner Mitarbeitergruppen, die flexibel und … Das Studienergebnis hat zwei Seiten: Einerseits besteht Entwicklungsbedarf bei der Verbreitung mobiler Arbeit . …

Mitarbeiter

Dr. Georg Klose

… Dr. Georg Klose steuert die Entwicklung und Adaption digitaler Technologien und … Informationsquellen erfassen und gänzlich neue Wege der Analyse und Prognostik. Die Informationsfülle und …