Suche

Suchergebnisse:

Thema

Gesellschaft & Staat

… Gesellschaft & Staat …

Mitarbeiter

Dr. Georg Klose

… Dr. Georg Klose steuert die Entwicklung und Adaption digitaler Technologien und … Informationsquellen erfassen und gänzlich neue Wege der Analyse und Prognostik. Die Informationsfülle und …

Projekt

Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte

Die Studie analysiert für Deutschland die volkswirtschaftlichen Effekte der zunehmenden Nutzung digitaler Informations- und … der Digitalisierung zur Wertschöpfung, Exporttätigkeit und Entwicklung der Erwerbstätigen bestimmt. Die Analyse zeigt, …

Projekt

Lohneinkommensentwicklungen 2025

Die Bruttoverdienste werden bei einer moderaten gesamtwirtschaftlichen Produktivitätsdynamik von 2017 bis 2025 im Durchschnitt preisbereinigt um 3.300 Euro oder … Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Lohneinkommensentwicklungen 2025 − Wirkung der Produktivitätsdynamik auf …

Thema

Wirtschaft & Arbeit

… Wirtschaft & Arbeit …

Thema

Klimafolgen & Klimaanpassung

… Klimawandelfolgen – Erkennen, was noch kommen wird Der Klimawandel ist die größte globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. … Klimawandelfolgen. Es benötigt daher neben Daten zur Klimaentwicklung und Risikoeinschätzung auf regionaler und …

Projekt

Evaluation BMBF-Rahmenprogramme FONA

… Prognos hat gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI die seit 2005 bestehenden Rahmenprogramme des … Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung von Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA) evaluiert. Der Fokus der Evaluierung der

Projekt

Trendreport Digitaler Staat 2020: Auf Wissen bauen

Die Auswirkungen des demografischen Wandels werden den … mit den Menschen geht auch oft das Wissen, das auf dem Weg der Digitalisierung dringend benötig wird. Prognos widmet … werden beim Kongress „Digitaler Staat“ 2020 die neuesten Entwicklungen der Digitalisierung im Public Sector …

Projekt

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten in NRW

… eher Ausnahme als Regel. In lediglich 13 Prozent der Unternehmen stehen den Beschäftigten  mobile … Arbeitsformen  zur Verfügung. Weiter verbreitet dagegen ist die Praxis kleiner Mitarbeitergruppen, die flexibel und … Das Studienergebnis hat zwei Seiten: Einerseits besteht Entwicklungsbedarf bei der Verbreitung mobiler Arbeit . …

Projekt

Arbeitslandschaft 2035 - Alternativszenarien und Reformmonitor

… Mit der Studie Arbeitslandschaft beobachtet die vbw seit mittlerweile fünf Jahren in regelmäßigen Abständen die Entwicklung des Fachkräftebedarfs in Deutschland und Bayern. … und Reformmonitor untersucht zum einem, welche Erfolge bislang im Bereich der Fachkräftesicherung zu verzeichnen …