alle Projekte

Folgen des Mindestlohns für die Saisonbeschäftigung

alle Meldungen

Erkenntnisse aus den
Cluster-Dialogen:
Das Cluster-Panorama NRW

Kategorie

Datum

11. Juli 2022

alle Projekte

Bundesbericht Forschung und Innovation 2022


Forschungs- und innovationspolitische Ziele und Maßnahmen sowie Daten und Fakten zum deutschen Forschungs- und Innovationssystem. Prognos bildet gemeinsam mit DLR Projektträger die Geschäftsstelle.
alle Meldungen

Zwischenstand zum Netzentwicklungsplan Gas 2022-2032

Kategorie

Datum

06. Juli 2022

alle Projekte

Haushalte, Einkommen und Altersvorsorge


Ohne zusätzliche Vorsorge können die Menschen ihren Lebensstandard im Alter nicht halten. Eine Studie für den GDV untersucht, wie viel die Haushalte für die Rente sparen sollten und was sie sich leisten können.
alle Projekte

Erfolgsfaktoren von Cross Innovation für die Kultur- und Kreativwirtschaft


Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovationen sind charakteristisch für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Prognos untersuchte, welche Faktoren branchenübergreifende Kooperationen fördern.
alle Projekte

Anforderungssysteme
und Standards im Gebäudeenergiegesetz


Prognos und seine Partner prüften die Rahmenbedingungen für die Entwicklung adäquater Anforderungskriterien für die energetische Gebäudebewertung und die wirtschaftliche Betrachtung von Maßnahmen.
alle Meldungen

Prognos meets Dresden

Kategorie

Datum

29. Juni 2022

alle Projekte

Lieferausfall russischen Gases – Folgen für die deutsche Industrie


Ein neues Szenario im Auftrag der vbw zeigt, was Deutschlands Industrie bevorstehen könnte, wenn Russland kein Gas mehr liefert.
alle Projekte

Die wirtschaftliche Erfolgsstory Schweiz–EU ist in Gefahr


Ohne Rahmenabkommen laufen die befristeten Abkommen zwischen der EU und der Schweiz nun nach und nach aus. Eine Studie für vbw ermittelte die wirtschaftlichen Folgen.
2022 abonnieren