Bildungsgrundeinkommen 2.0 Weiterlesen über Bildungsgrundeinkommen 2.0 Ein Bildungsgrundeinkommen könnte vielen Erwerbspersonen eine Weiterbildung ermöglichen. Wir untersuchen: Was wäre zu beachten, um das Modell in Deutschland einzuführen?
10 Jahre Prognos in München Weiterlesen über 10 Jahre Prognos in München Das zehnjährige Bestehen des Münchner Standortes feierte Prognos mit treuen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Kunden und Partnern, langjährigen Freundinnen und Freunden von Prognos sowie Mitarbeitenden der ersten Stunde.
Digital Health für Smarte Cities Weiterlesen über Digital Health für Smarte Cities Die Bedeutung und Potenziale von Digital Health für Kommunen und Städte.
Inflation: Aktuelle Zahlen zu Mehrbelastung und Entlastung von Familienhaushalten Weiterlesen über Inflation: Aktuelle Zahlen zu Mehrbelastung und Entlastung von Familienhaushalten Eine neue Analyse zeigt, wie stark unterschiedliche Haushaltstypen von inflationsbedingten Mehrbelastungen betroffen sind.
„Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Data Analyst bei Prognos Weiterlesen über „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Data Analyst bei Prognos Als Data Analyst unterstützt Dr. Stefan Moog unsere interdisziplinären Teams vor allem mit Modellexpertise und bei der Datenanalyse. Hier berichtet er über seinen Joballtag als Datenjongleur bei Prognos.
„Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Beraterin bei Prognos Weiterlesen über „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Beraterin bei Prognos Verena Stengel arbeitet seit 2018 am Berliner Standort. Im Interview spricht sie über ihren Arbeitsalltag, die Zusammenarbeit im Team und ihren Jobwechsel von der Hebamme zur Beraterin.
Fachkarrieren in der frühen Bildung Weiterlesen über Fachkarrieren in der frühen Bildung Wie lassen sich Fachkarrieren konkret gestalten? Welche Investitionen sind dafür notwendig? Wie groß ist der Nutzen? Das untersuchen wir für das BMFSFJ.