Ist Deutschland garkein Exportland? Weiterlesen über Ist Deutschland garkein Exportland? Michael Böhmer empfiehlt einen neuen Blick auf den Europäischen Binnenmarkt, um die dortigen Potenziale für die deutsche Wirtschaft besser zu nutzen. Neue Kolumne im CEO.Table.
Pflegelandschaft Deutschland 2045 Weiterlesen über Pflegelandschaft Deutschland 2045 Mehr Pflegebedürftige, weniger Personal: Der demografische Wandel verschärft den Personalmangel in der Pflege. In welchen Regionen bis 2045 besonders viele Fachkräfte fehlen, zeigen wir in Kooperation mit SPIEGEL Online.
„Das müsste auch den Konservativen gefallen: eine moderne Erbschaftsteuer“ Weiterlesen über „Das müsste auch den Konservativen gefallen: eine moderne Erbschaftsteuer“ Die Erbschaftsteuer auf breitere Füße stellen: Das empfiehlt Michael Böhmer der neuen Regierung. Warum eine Reform wachstumsfreundlich wäre und den sozialen Zusammenhalt stärken würde, argumentiert er im CEO.Table.
Klimapolitik im Wandel: Expertise aus verschiedenen Bereichen vereint Weiterlesen über Klimapolitik im Wandel: Expertise aus verschiedenen Bereichen vereint Klare Prioritäten für Klimapolitik und ökologische Modernisierung: Das empfiehlt der Expertinnen- und Expertenkreis „Strategiekreis Klimatransformation“ der nächsten Bundesregierung in einem Strategiepapier.
Vier Etappen auf dem Weg zum modernen Staat Weiterlesen über Vier Etappen auf dem Weg zum modernen Staat Wie kann die Verwaltungsmodernisierung angetrieben werden? Unser Debattenpapier mit Cassini und Sopra Steria gibt Denkanstöße.
Analyse der Kostenentwicklung von Wasserstoff Weiterlesen über Analyse der Kostenentwicklung von Wasserstoff Wasserstoffpreise sind immer noch unsicher. Unser Paper entwickelt Kostenpfade bis 2030, 2040 und 2050.
Gastbeitrag WirtschaftsWoche: Rambo-Zambo, aber bitte richtig! Weiterlesen über Gastbeitrag WirtschaftsWoche: Rambo-Zambo, aber bitte richtig! Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen kommt es darauf an, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in den Vordergrund zu stellen und weniger Klientele zu bedienen. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff auf WirtschaftsWoche Online.
Technologien gegen den Fachkräftemangel Weiterlesen über Technologien gegen den Fachkräftemangel Fachkräfte verschwenden viel Zeit mit lästigen Routineaufgaben. 3D-Planungstools oder digitale Zwillinge können Abhilfe schaffen. Unsere Analyse für das Fraunhofer IGD zeigt, welche Berufsgruppen von ihren digitalen Technologien direkt profitieren.
Investitionsprämie oder niedrigere Unternehmenssteuern? Macht doch beides! Weiterlesen über Investitionsprämie oder niedrigere Unternehmenssteuern? Macht doch beides! Investitionen belohnen oder Steuern senken? So gegensätzlich die Ideen von Union und SPD sind: Beide zusammen stärken die deutsche Wirtschaft, argumentiert Michael Böhmer in seiner neuen Kolumne.