Energieatlas 2023: Grüner Strom Weiterlesen über Energieatlas 2023: Grüner Strom Der Prognos Energieatlas 2023 zeigt, wie es um die Verfügbarkeit von grünem Strom steht – in allen 400 Kreisen und kreisfreien Städten.
Wo steht Deutschlands Wirtschaft wirklich? Weiterlesen über Wo steht Deutschlands Wirtschaft wirklich? Warum Deutschland schleunigst ein ehrliches Bild von sich machen sollte. Ein Gastkommentar in der WirtschaftsWoche von Dr. Michael Böhmer.
Gastartikel im SPIEGEL zur Elterngeld-Debatte Weiterlesen über Gastartikel im SPIEGEL zur Elterngeld-Debatte Familienpolitik im Rampenlicht: „Wir brauchen keine kurzatmige Politik, die verunsichert und spaltet“, schreibt der Prognos-Chef im SPIEGEL Gastbeitrag.
Monitoring und Evaluation „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Weiterlesen über Monitoring und Evaluation „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung evaluiert Prognos das Förderprogramm für kulturelle Bildung auch in der zweiten Förderphase 2018 bis 2023.
Stadtradeln für den guten Zweck Weiterlesen über Stadtradeln für den guten Zweck 33 Kolleginnen und Kollegen sind bei der Aktion Stadtradeln 21 Tage lang kräftig in die Pedale getreten für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Berlin. Die geradelten Kilometer haben wir in eine Spende an den Verein Gesufit Berlin umgewandelt.
Sechs Teams für Inklusion & Vielfalt Weiterlesen über Sechs Teams für Inklusion & Vielfalt 90 Kolleginnen und Kollegen unterstützen mit über 2.100 Arbeitsstunden die Special Olympics World Games als Volunteers. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet im Juni 2023 erstmals in Berlin statt.
10. Sammelaktion für die Berliner Kältehilfe Weiterlesen über 10. Sammelaktion für die Berliner Kältehilfe Im Februar haben Prognos-Mitarbeitende der Berliner Kältehilfe Sachspenden überreicht, und zwar bereits zum 10. Mal. Und wie immer weit mehr als erhofft.