Abschlussveranstaltung INISEK I: Evaluation der Beruflichen Orientierung

 
Datum

Ort

Potsdam


Wie können Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl am besten unterstützt werden? Was macht gute Berufliche Orientierung aus? Von 2017 bis 2021 hat Prognos gemeinsam mit der Universität Erfurt Maßnahmen der Beruflichen Orientierung in Brandenburg evaluiert. Am 31. August 2022 stellt Projektleiterin Kristina Stegner die Ergebnisse der „Evaluation der Umsetzung schulischer und außerschulischer Maßnahmen zur Entwicklung von Berufswahlkompetenz in der SEK I“ nochmals im Rahmen der INISEK I Abschlussveranstaltung vor. Auftraggeber der Evaluation ist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Bildungsministerin Britta Ernst nimmt an der Veranstaltung in Potsdam teil und wendet sich vor der Ergebnispräsentation mit einem Grußwort an die Zuhörerinnen und Zuhörer.

Zur Veranstaltungsseite inkl. Anmeldeformular (kobranet.de)

Mehr Informationen zur Evaluation

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Kristina Stegner

Prinzipal

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren