Beginn
Standort
BerlinFür den bedarfsgerechten Ausbau von Kindertagesbetreuung und schulischem Ganztag müssen ausreichend pädagogische Fachkräfte gewonnen und gesichert werden. Unter anderem aus diesem Grund sieht der Koalitionsvertrag vor, dass der Bund gemeinsam mit den Ländern und weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren aus der Zivilgesellschaft eine Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung entwickeln soll.
Der Auftakt zur „Gesamtstrategie Fachkräfte in Erziehungsberufen“ findet am 23. Februar 2023 im Bundesfamilienministerium in Berlin statt. Mit dabei sind unsere Familienpolitikexpertinnen Gwendolyn Huschik, Dr. Anna Marina Schmidt und Dr. Dagmar Weßler-Poßberg. Gemeinsam stellen sie die Ergebnisse unserer Machbarkeitsanalyse zur Fachkräftesicherung in den Erziehungsberufen vor und benennen dabei Handlungsfelder und Potenziale.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Gwendolyn Huschik
Projektleiterin
Dr. phil. Anna Marina Schmidt
Projektleiterin
Dr. Dagmar Weßler-Poßberg
Vize-Direktorin, Themenfeldleitung Gesellschaftspolitik
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren