Datum 20. März 2025 Ort Brüssel Die Kohäsionspolitik steht vor einem Wandel. Mit dem nächsten mehrjährigen Finanzrahmen wird sie sich verändern. Dies wirft zentrale Fragen auf:Was sind die wirklichen Prioritäten der Kohäsionspolitik?Welche Instrumente haben sich bewährt und sollten erhalten bleiben?Wo gibt es Synergien mit anderen Politikbereichen?Auf Einladung der Bertelsmann Stiftung diskutiert Dr. Jan-Philipp Kramer in einem Fachforum in Brüssel mit Vertreterinnen und Vertretern aus EU-Institutionen, Regionen und Wissenschaft über die Zukunft der Kohäsionspolitik und deren Prioritäten im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen.Unter Chatham-House-Regeln soll ein offener und konstruktiver Austausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern die Debatte voranbringen. Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Jan-Philipp Kramer Partner, Leitung EU-Services Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren