Fachkongress zur Evaluation der familienpolitischen Leistungen in NRW

 
Datum

Ort

Hybrid: Essen & Online


Im Auftrag des Familienministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen hat Prognos erstmalig und umfassend den Status quo von Familienbildung, Familienberatung und Familienpflege in NRW abgebildet und Perspektiven für die Weiterentwicklung identifiziert. Am 1. September präsentiert Dr. David Juncke nach einer Begrüßung durch NRWs Familienminister Dr. Joachim Stamp die Evaluationsergebnisse beim hybriden Fachkongress in der Lichtburg Essen.
 
In verschiedenen Talk-Sessions und Zukunftswerkstätten diskutieren die Teilnehmenden anschließend die Ergebnisse und mögliche Weiterentwicklungen der familienpolitischen Leistungen. Die Themen der Werkstätten orientieren sich an den zentralen Handlungsfeldern zur Weiterentwicklung von Familienbildung, -beratung, und -pflege, die im Rahmen der Evaluation identifiziert wurden. Dr. Dagmar Weßler-Poßberg moderiert die Zukunftswerkstatt zum Thema „Personalgewinnung und -bindung“ in den drei Arbeitsfeldern, Johanna Nicodemus und Evelyn Stoll begleiten die Werkstätten zu den Themen „Vernetzung und arbeitsfeldübergreifende Kooperationen“ und „Angebote und Zugänge für Familien mit Migrations-/Fluchthintergrund“.
 
Der Fachkongress richtet sich an Verbandsvertreterinnen und -vertreter sowie Fach- und Führungskräfte der Familienberatung, Familienbildung sowie Familienpflege, Entscheidungsträgerinnen und -träger aus der Landes- und Kommunalpolitik sowie Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der öffentlichen Verwaltung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei.
 
Mehr Informationen zum Kongress und zur Anmeldung erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite


Zur Evaluationen der Familienpolitischen Leistungen in NRW

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Dr. David Juncke

Partner, Leitung Familienpolitik

Profil ansehen

Johanna Nicodemus

Projektleiterin

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren