Datum 19. Mai 2021 Ort Online Vom 18. Bis 20. Mai findet das Jahrestreffen 2021 des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Transfer von Ergebnissen systemanalytischer Forschung in die Praxis“. Die Veranstaltung soll unter anderem zeigen, in welchem Umfang und auf welchen Wegen der Ergebnistransfer geförderter Projekte in die Praxis erfolgt, welche Hemmnisse bestehen und wie diese beseitigt werden können. Am zweiten Veranstaltungstag nimmt Marco Wünsch an einer Podiumsdiskussion teil. Das Thema der Diskussion lautet „Was können wir aus der Systemanalyse für die konkrete Umsetzung der Energietransformation lernen? Wie kann die Übersetzungsarbeit systematisiert werden?“. Mit auf dem virtuellen Podium sitzen Dr. Götz Brühl (Stadtwerke Rosenheim), Prof. Dr. Dominik Möst (TU Dresden), Dr. Uwe Remme (Internationale Energieagentur), Prof. Dr. Daniela Thrän (Helmholtz Zentrum für Umweltforschung), Prof. Dr. Ulrich Wagner (TU München). Mehr Informationen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite (jahrestreffenesa.forschungsnetzwerke-energie.de) Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Marco Wünsch Prinzipal Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren