Datum 27. Mai 2021 Ort Online Das Bundesfamilienministerium lädt am 27. Mai 2021 zum digitalen Perspektivforum „Sicherheit und Chancen für Familien“. Im Fokus des Forums steht die Frage „Wie muss die Familienpolitik der Zukunft gestaltet sein, damit sie den Menschen weiterhin Sicherheit gibt und ihnen Chancen ermöglicht?“. Unser Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer ist an diesem Tag auch mit dabei. Er beurteilt die Situation von Familien, die in Deutschland leben und stellt die ökonomische Bedeutung von Investitionen in Familienpolitik dar. Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Juliane Seifert, Prof. Renate Köcher (Leiterin des Instituts für Demoskopie Allensbach) und Prof. Sabine Walper (Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut und Vorsitzende der Familienberichtskommission) eröffnen das Perspektivforum mit Impulsvorträgen. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik tauschen sich zu den Empfehlungen des Neunten Familienberichtes „Eltern sein in Deutschland“ und zu den in der Fortschrittsagenda für Familienpolitik benannten Handlungsfeldern aus. Die Veranstaltung wird vom BMFSFJ im Livestream übertragen. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des BMFSFJ Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Michael Böhmer Managing Partner | Chefvolkswirt Profil ansehen Über Prognos Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. Mehr erfahren