Beginn
Standort
BerlinAm 21. Juni ist Katharina Wilkskamp beim Wissensforum Region gestalten - Leben, Arbeiten, Mitgestalten in ländlichen Räumen zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltung werden unter Teilnahme von Bundesministerin Klara Geywitz (BMWSB) erste End- und Zwischenergebnisse des Modellvorhabens „Region gestalten“ und Studien vorgestellt sowie zur Diskussion gestellt. Schwerpunkte bilden die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Energiewende, Daseinsvorsoge, regionaler Strukturwandel sowie kulturelle Angebote in ländlichen Regionen.
Im Fachforum 2 „Regionaler Strukturwandel“ hält Katharina Wilkskamp einen Vortrag zu Potenzialen der Kreislaufwirtschaft. Dabei geht Sie auf die Struktur, also Ziel und Methodik, des Vorhabens ein und präsentiert erste Ergebnisse der Politikfeldanalyse. In diesem Kontext werden auch die Fallbeispielregionen und nächste Schritt vorgestellt.
Prognos führt das Forschungsvorhaben „Region gestalten“ in Kooperation mit dem IfLS – Institut für ländliche Strukturforschung durch. Seit 2021 analysiert das Projektteam das Potenzial der Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung in Deutschland und Europa im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Die Veranstaltung spricht insbesondere regionale Akteure an, die neue innovative Ideen kennenlernen und in ihren Regionen umsetzen möchten.
Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf region-gestalten.bund.de:
Zur Veranstaltungsseite
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Katharina Wilkskamp
Projektleiterin
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren