Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Siedlungsabfallaufkommen Schweiz 2050

… Wie wird sich das Aufkommen der Siedlungsabfälle in der Schweiz bis zum Jahr 2050 entwickeln? Dieser Frage geht die eine Prognos-Studie im Auftrag des … Jahren stark gestiegen. Grund dafür waren verschiedene Entwicklungen wie beispielsweise das Wirtschafts- und …

Thema

Zukunftstechnologien & Digitalisierung

… Digitale Transformation – mit Weitblick Chancen nutzen Um dies zu verhindern und die Chancen der digitalen Transformation für … oder Nanotechnologie, können wir erwarten? Wie weit ist die Entwicklung dieser Technologien fortgeschritten? Wie lässt …

Meldung

Stromerzeugung im Winter und energetische Nutzung von Biomasse in der Schweiz bis 2050+

… Winterstrom und Biomasse in der Schweizer Stromerzeugung bis 2050+ Das Ziel der Schweizer Klimastrategie ist eine … (Netto-Null) bis spätestens 2050. Zurzeit besteht die Stromversorgung der Schweiz vor allem aus Wasserkraft …

Leistung

Thought Leadership

… … Thought Leadership: Eine Auswahl unserer Services Szenarien Qualitative wie quantitative Szenarien über künftige Entwicklungen zeigen die Pfade, auf die Politik und Wirtschaft reagieren können. …

Meldung

Dr. Jan Trenczek bei Klausur des Expertenkreises Transformation der Automobilwirtschaft

… Gleich mehrere parallellaufende Entwicklungen prägen den Strukturwandel der Automobilwirtschaft: Elektrifizierung der Antriebe, … Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung. Um diese Transformation zu begleiten hat Bundesminister Dr. …

Projekt

Trendreport Digitaler Staat 2017: Projekt „Digitaler Föderalismus“

… Deutschland hat im Hinblick auf die Digitalisierung der Verwaltung großen Nachholbedarf. Derzeit liegt der … digitalen Verwaltung. In drei Szenarien zeigt er mögliche Entwicklungspfade auf und internationale Best-Practices auf. …

Leistung

Transformationsberatung

… in welchen Qualifikationen, Berufen und Tätigkeiten der Fachkräftemangel besonders groß zu werden droht und wie … im Ausland oder eine neue Exportstrategie analysieren wir die Rahmenbedingungen und Chancen. Dekarbonisierung Wir … Risiken in Wirtschaft und Gesellschaft durch technologische Entwicklungen in Bereichen wie etwa KI und maschinellem …

Meldung

Wie der Osten aufholt

… Cluster statt Konkurrenz  Die Städte in Sachsen machen sich nicht gegenseitig Konkurrenz, sondern bilden Cluster. Dresden fokussiert auf Halbleiter, … Braunkohlereviers unterstützen soll.  Links und Downloads  Zum Artikel (Markt und Mittelstand)  Alles über den …

Meldung

Die Gaslücke wird kleiner, aber keine Entwarnung

… Pipelines nach Deutschland importiert. Gleichzeitig wurden die Anstrengungen zur Erschließung alternativer … Substitution und Einsparung intensiv fortgesetzt. Diese Entwicklungen der letzten Monate fließen in das vorliegende Update der