4 Ergebnisse gefunden

Höherer Klimanutzen dank der europäischen Abfallwirtschaft

2022
| Projekt

Welchen Beitrag leistet die europäische Abfallwirtschaft zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens?

Konzept einer regionalen Ressourcenwende für das Rheinische Revier

2022
| Projekt

Das Rheinische Revier will klimaneutral und ressourceneffizient werden. Wir haben in Kooperation mit dem Wuppertal Institut ein methodisches Konzept für eine Regionalstrategie und ein Monitoringkonzept entwickelt.

Vergleich der THG-Emissionen beim Einsatz von Primär- und Recyclingrohstoffen zur Erzeugung von Metallen

2022
| Projekt

Welche strategischen Vorteile hinsichtlich des Klimamanagements hat der Einsatz von Recycling- gegenüber Primärrohstoffen für die drei Metalle Stahl, Aluminium und Kupfer? Dies haben wir für ein Recyclingunternehmen mittels produktspezifischer THG-Bilanzierungen aufgezeigt.

Transformationspfade für die deutsche Stahlindustrie

2022
| Projekt

Die Produktion von Primärstahl auf treibhausgasneutrale Verfahren umzustellen – vor dieser Aufgabe steht die Stahlindustrie. Wir haben zwei Szenarien für die Wirtschaftsvereinigung Stahl erstellt.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren