30 Themen, die unsere Zukunft bestimmen könnten Weiterlesen über 30 Themen, die unsere Zukunft bestimmen könnten Das Zukunftsbüro hat 30 weitere Themenblätter publiziert. Prognos und Z_punkt identifizieren für das Bundesministerium für Bildung und Forschung relevante Zukunftsthemen im Rahmen der Stragetischen Vorausschau.
Bunte Bilder aus der Nachbarschaft Weiterlesen über Bunte Bilder aus der Nachbarschaft In der Osterzeit 2021 veranstaltete der Düsseldorfer Standort einen Malwettbewerb im benachbarten Kindergarten.
Energieperspektiven 2050+: Wege zu einer "Netto-null-Schweiz" Weiterlesen über Energieperspektiven 2050+: Wege zu einer "Netto-null-Schweiz" Ein Fachartikel von Dr. Almut Kirchner und Dr. Michael Kost (BFE) in der aktuellen Ausgabe der "Die Volkswirtschaft".
Evaluierung der Cluster-Initiativen Weiterlesen über Evaluierung der Cluster-Initiativen Für die EU-Kommission evaluierten wir gemeinsam mit CSES und IDEA Consulting Group die EU Cluster-Programme.
Mit dem Flottentool zum passenden Antrieb Weiterlesen über Mit dem Flottentool zum passenden Antrieb Mit nur wenigen Klicks den optimalen Antrieb für ein neues Fahrzeug finden. Das Prognos-Flottentool macht es möglich. Für den Landschaftsverband Rheinland aktualisierte Prognos das Instrument.
Versorgungssicherheit angesichts der Energiewende Weiterlesen über Versorgungssicherheit angesichts der Energiewende In einer Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung nimmt Jens Hobohm die Versorgungssicherheit in den Blick und schildert die Herausforderungen in der Primärenergieversorgung und im Stromsystem, die mit der Energiewende verbunden sind.
Zeit für neue Perspektiven Weiterlesen über Zeit für neue Perspektiven Den Blick nach vorn richten! Das erwartet Christian Böllhoff von der Coronapolitik. Mehr in seinem Kommentar auf Spiegel-Online.
Prognos im neuen brand eins Magazin Weiterlesen über Prognos im neuen brand eins Magazin Wir zählen erneut zu den besten Unternehmensberatern Deutschlands. Außerdem: Regional-Experte Olaf Arndt im Interview zur „60-Minuten-Stadt“.
Nachhaltige Geschäftsmodelle aus Baden-Württemberg Weiterlesen über Nachhaltige Geschäftsmodelle aus Baden-Württemberg Für das Umweltministerium Baden-Württemberg haben wir gemeinsam mit ÖkoMedia die Informationsplattform „Nachhaltige Produktion“ entwickelt. Das Motto: Inspirieren, Know-How teilen, Unternehmen vernetzen und Lust auf Zukunft wecken.
Klimaschutz in die Nachhaltigkeitskommunikation integrieren Weiterlesen über Klimaschutz in die Nachhaltigkeitskommunikation integrieren Die WIN-Charta ist um ein Klimaschutzkapitel gewachsen. Passend dazu gibt es einen Leitfaden, wie unsere WIN-Unternehmen Klimaschutz in ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integrieren.