Kreative in Bayern trifft die Krise besonders Weiterlesen über Kreative in Bayern trifft die Krise besonders Unsere Berechnungen für Bayern Innovativ zeigen: Die Kultur- und Kreativwirtschaft leidet massiv unter Corona. Gleichzeitig zeigt die Branche neue Perspektiven auf.
Pharmabranche zeigt sich krisenresilient Weiterlesen über Pharmabranche zeigt sich krisenresilient Die Studie zeigt: die pharmazeutische Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland und hat die Konjunktur in Deutschland während des krisenbedingten Einbruchs 2020 stabilisiert.
„Klima und Wirtschaft sind keine Gegner“ Weiterlesen über „Klima und Wirtschaft sind keine Gegner“ Im Climaware Podcast spricht Christian Böllhoff über ambitionierte Klimaziele und die Transformation der Wirtschaft.
Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem Weiterlesen über Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem Mit welchen politischen Maßnahmen kann das Treibhausgas-Reduktionziel für das Jahr 2030 erreicht werden? Im Auftrag des BMWi haben wir gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI, IINAS und GWS vier Szenarien zur Entwicklung des Energiesystems entwickelt.
Hausaufgaben statt Studien – Prognos-Rechner erleichtern Homeschooling Weiterlesen über Hausaufgaben statt Studien – Prognos-Rechner erleichtern Homeschooling Prognos und seine Mitarbeitenden haben in den vergangenen drei Monaten knapp 40 Rechner, 11 Monitore sowie diverse Kabel und Tastaturen gesammelt, um sie zum Großteil an „Die Arche“ Kinderstiftung zu spenden.
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 Weiterlesen über Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 Im Jahr 2021 sind z. T. massive Umsatzeinbußen in der Branche zu erwarten. Das zeigen Berechnungen für das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Digitale Geschäftsmodelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft Weiterlesen über Digitale Geschäftsmodelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft Die Pandemie legt viele Bereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft lahm und drängt AkteurInnen verstärkt ins Digitale. Doch gerade im digitalen Markt, wo Content im Übermaß verfügbar ist, sind die Aussichten für das finanzielle Auskommen von Kreativschaffenden oftmals schlecht.
Effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland Weiterlesen über Effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland Im Zuge der Nachweispflicht der Energieeffizienz-Richtlinie der EU analysierte Prognos das wirtschaftliche Potenzial einer effizienten Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland für das BMWi. Mithilfe verschiedener Szenarien werden Einsparmöglichkeiten gezeigt.
Evaluation Qualitätspakt Lehre Weiterlesen über Evaluation Qualitätspakt Lehre Das Bund-Länder-Programm Qualitätspakt Lehre war ein wichtiger Impulsgeber für institutionelle und kulturelle Veränderungen an Hochschulen.
Verschiebungen in der Weltwirtschaft Weiterlesen über Verschiebungen in der Weltwirtschaft Nordamerika, West- und Mitteleuropa werden in den nächsten 20 Jahren an ökonomischer Bedeutung verlieren, aber wichtige Wirtschaftsräume bleiben.