Arbeitsplätze im Gebäudesektor können pandemiebedingte Jobverluste abfedern Weiterlesen über Arbeitsplätze im Gebäudesektor können pandemiebedingte Jobverluste abfedern Die Studie zeigt, wie die hohe Fachkräftenachfrage im Gebäudesektor die negativen Folgen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt abmildern kann. Damit leistet die Branche einen Beitrag zur Stabilisierung des Arbeitsmarktes sowie zum Gelingen der Energiewende.
„Ach, das machst du also!“ – Im Gespräch mit der Leiterin Personalmanagement Weiterlesen über „Ach, das machst du also!“ – Im Gespräch mit der Leiterin Personalmanagement Melanie Nogossek leitet den Bereich Personalmanagement und Recruiting. Im Interview berichtet sie aus ihrem Arbeitsalltag, erzählt vom Prognos-internen „Tag der Neuen“ und verrät, was sie bei Bewerbungsunterlagen überzeugt.
Erkelenz im Wandel Weiterlesen über Erkelenz im Wandel Um die Wirtschaft und den Ort innovations- und zukunftsfähig zu machen, beschäftigt sich die Stadt Erkelenz mit einer Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung. Unser neues Konzeptpapier für die Stadt untersucht Standortfaktoren.
Auswirkungen gewerblicher Wärmelieferung Weiterlesen über Auswirkungen gewerblicher Wärmelieferung Seit 2013 dürfen VermieterInnen auch die Kosten gewerblicher Wärmelieferung Dritter als Betriebskosten auf die MieterInnen umlegen. Ob die Ziele dieser Wärmelieferverordnung erreicht wurden, überprüft Prognos gemeinsam mit der KEA-BW bis Ende 2021.
„Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Volontär bei Prognos Weiterlesen über „Ach, das machst du also!“ – Arbeiten als Volontär bei Prognos Valentin Würth hat 2019 ein sechsmonatiges Volontariat im Bereich Mobilität und Transport am Düsseldorfer Standort absolviert. Inzwischen unterstützt er das Team als studentischer Mitarbeiter.
Experten-Interview: Offshore-Windenergie Weiterlesen über Experten-Interview: Offshore-Windenergie Unserer Energieexperten Leonard Krampe und Paul Wendring erläutern im Interview vor welchen Herausforderungen die Offshore-Windindustrie steht und wie der Blick auf die Nord- und Ostsee zukünftig aussieht.
Offshore-Windenergie bei Prognos Weiterlesen über Offshore-Windenergie bei Prognos Offshore-Windenergie spielt eine bedeutende Rolle im Arbeitsalltag des Prognos-Energieteams. Lesen Sie, welche Projekte Prognos bearbeitet und ein kurzes Interview.
Gutachten Smart City Brandenburg Weiterlesen über Gutachten Smart City Brandenburg Wie gut gelingt die digitale Transformation in Brandenburgs Städten und Quartieren? Dieser Frage sind wir für das Land Brandenburg nachgegangen.
9. Monitoring der Energiewende Weiterlesen über 9. Monitoring der Energiewende Zum neunten Mal in Folge bilanziert Prognos im Auftrag der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. den Verlauf der Energiewende in Deutschland und Bayern.
Markpotenzial eines Offshore-Testzentrums für Meerestechnik Weiterlesen über Markpotenzial eines Offshore-Testzentrums für Meerestechnik Für das Deutsche Maritime Zentrum haben wir Chancen und Herausforderungen für ein deutsches Testzentrum zur Erprobung innovativer Technologien der Meerestechnik auf hoher See analysiert.