Das Flottentool unterstützt Einkäuferinnen und Einkäufer sowie Fuhrparkleitungen bei der Auswahl geeigneter Fahrzeuge. Dabei werden sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Prognos hat im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland das Flottentool 2014 entwickelt und nun auf den aktuellen Stand gebracht. Neben dem geeigneten Antrieb empfiehlt das aktualisierte Tool auch konkrete, am Markt verfügbare Fahrzeugmodelle.
Benziner, Diesel, Elektro oder Erdgas? Empfehlungen auf Grundlage des jeweiligen Bedarfs
Der wichtigste Schritt bei der Beschaffung von Fahrzeugen kommt vor der Ausschreibung: „Zunächst muss entschieden werden, welche Art von Fahrzeugen und Antrieben ausgeschrieben werden soll“, erläutert Prognos-Projektleiter Alex Auf der Maur. „Und dabei unterstützt das von uns entwickelte Flottentool.“
In dem Excel-basierten Tool sind zunächst einige Fragen zu beantworten, um den konkreten Bedarf zu ermitteln: Brauche ich einen Mini, Kompaktwagen oder Transporter? An wie vielen Tagen pro Jahr kommt das Fahrzeug zum Einsatz? Welche Entfernung wird maximal pro Tag zurückgelegt? Wie weit ist die nächste Tank-/Lademöglichkeit entfernt?
Sind alle Fragen beantwortet, zeigt das Tool zunächst an, welcher Antrieb sich am besten eignet. Mit einem weiteren Klick erstellt das Tool eine Liste der Fahrzeugmodelle mit diesem Antrieb, die auf dem Markt verfügbar und für den konkreten Bedarf zu empfehlen sind.
Kriterien für die Gesamtbeurteilung
Das Flottentool basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Daten. Bei der ökologischen Bewertung werden sowohl Klimaschäden und Luftverschmutzung als auch die Umweltschäden in Zusammenhang mit der Fahrzeug- und Batterieherstellung und -entsorgung. Die ökonomische Bewertung betrachtet die Anschaffungs- und Betriebskosten sowie die Kfz-Steuer und Zuwendungen aus Förderprogrammen für Elektrofahrzeuge. Alle Kriterien fließen in die Gesamtbeurteilung und die entsprechende Antriebs- und Fahrzeugempfehlung ein.
Weitere Informationen zum Flottentool (Website LVR)
Zur Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Rheinland (Website LVR)
Autor: Alex Auf der Maur
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Alex Auf der Maur
Senior Projektleiter