Cluster als Treiber der regionalen Entwicklung – Litauen


Unser Inputpapier für die zweite „Clusters meet Regions“-Veranstaltung der European Cluster Collaboration Platform stellt die Clusterlandschaft von Litauen vor.

Gesellschaftliches Engagement

Prognos-Team unterstützt erneut Geflüchtete beim Start ins Berufsleben

Kategorie

Datum

12. April 2022

Innovationsfonds zur Weiterentwicklung der GKV-Versorgung evaluiert


Der Innovationsfonds fördert neue Versorgungsformen sowie die Versorgungsforschung und prüft die Übernahme in die Regelversorgung. Prognos evaluierte den Fonds für das BMG.

Loslösung von russischen Energieimporten

Energieeffizienz-Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit

Kategorie

Datum

11. April 2022

Was die Wirtschaftsförderung in Bremen bewirkt


Für die WFB Wirtschaftsförderung Bremen haben wir die regionalwirtschaftlichen, fiskalischen und qualitativen Effekte ihrer Arbeit untersucht.

Orientierung zu geben ist unser Anspruch

Branchenprognose 2022

Kategorie

Datum

04. April 2022

Energieexpertin Dr. Almut Kirchner beim Deep Dive von ESYS

Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für Energiewende und Versorgungssicherheit?

Kategorie

Datum

01. April 2022

Wirtschaftliche Bewertung der Entwicklung des Werftquartiers in Bremerhaven


Das Werftquartier in Bremerhaven soll auf neue Weise genutzt werden. Prognos wird die mittel- bis langfristigen regionalwirtschaftlichen Effekte der Umgestaltung des Quartiers analysieren.

Kindergrundsicherung: Kein Selbstläufer

Die Kindergrundsicherung kann Armutsrisiken reduzieren und Chancen verbessern. Ein neues Hintergrundpapier enthält Einschätzungen und neue Berechnungen rund um das Vorhaben der Ampel-Regierung.

Vergleich der „Big 5“ Klimaneutralitätsszenarien


Transparenz in der Debatte Klimaneutralität. Ein Vergleich der „Big 5“ Klimaneutralitätsszenarien.
2022 abonnieren