Berliner Energietage 2021

 
Datum

Ort

Online


Vom 21. bis 30. April finden die Berliner Energietage 2021 statt. An sechs digitalen Veranstaltungstagen dreht sich in Webinaren, Seminaren und Workshops alles rund ums Thema Energie- und Klimawende. Mehr als 300 Speakerinnen und Speaker aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Technik, Architektur, Journalismus und Politik tragen ihr Know-How bei.

Am 28. April stellen Claudia Münch und Markus Hoch im Programmpunkt „Trotz Corona Pandemie – der Gebäudesektor als Jobmotor“ die Prognos-Studie „Fachkräftesicherung im Gebäudesektor – Arbeitskräftepotenziale unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie“ vor. Die Studie untersucht, inwiefern die hohe Fachkräftenachfrage im Gebäudesektor die negativen Folgen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt abmildern kann. Auftraggeber sind der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) und der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE).

Mehr Informationen zu den Berliner Energietagen finden Sie hier (energietage.de)

Mehr Informationen zur Studie finden Sie hier

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Claudia Münch

Prinzipal

Profil ansehen

Markus Hoch

Senior Projektleiter

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren