Österreichs Energie Trendforum

 
Datum

Ort

Hybrid: Wien & Online


Am 11. November nimmt Friedrich Seefeldt an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Co2-Preis, Energieeffizienz & Co: Wie „Steuern“ wir die Energiewende?“ teil. Im Fokus von Österreichs Energie Trendforum steht dieses Mal das Energiesystem, das gleichzeitig nachhaltiger werden soll und Energie weiterhin leistbar macht. In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch das kürzlich vorgelegte Paket zur österreichische Steuerreform, das durch eine umfassende Bepreisung von Co2 einen Beitrag zur Erreichung der Ziele leisten soll.

Doch reichen diese Vorgaben, um die gewünschten Lenkungseffekte zu erzielen? Welche anderen Hebel gibt es, um den volkswirtschaftlichen Umbau in Richtung Klimaneutralität rasch und kosteneffizient voranzutreiben? Und mit welchen Maßnahmen unterstützt die Steuerreform die Erreichung der Energieeffizienzziele?

Diese Fragen diskutiert Friedrich Seefeldt gemeinsam mit Michael Frank (Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen), Jürgen Schneider (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), Margit Schratzenstaller-Altzinger (WIFO) und Michael Strugl (Österreichs Energie).

Die Veranstaltung wird ab 18.30 Uhr im Livestream übertragen.
Mehr Informationen zum Trendforum und den Livestream finden Sie hier:

Zur Veranstaltungsseite (oesterreichsenergie.at)

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Friedrich Seefeldt

Partner, Direktor

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren