Datum 14. September 2021 Ort Hybrid: Düren & Jülich Der Kreis Düren und seine 15 Kommunen wollen in den nächsten Jahren wachsen, um den Folgen des strukturellen und des demografischen Wandels erfolgreich zu begegnen. Doch wie kann das verantwortungsvoll und konzeptionell umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum der hybriden Strukturwandelkonferenz „Next Step – Miteinander.Nachhaltig.Wachsen.“ des Kreises Düren. Oliver Lühr wird vor Ort das aktualisierte Raumbild des Kreises Düren präsentieren, das Prognos im Auftrag der Stabsstelle Innovation und Wandel des Kreises Düren erstellt hat und beim Strukturwandel unterstützt. Das Raumbild zeigt Stärken und Potenziale des Kreises auf und identifiziert Rahmenbedingungen, unter denen ein erfolgreiches Wachstum möglich ist. Zudem stellt Oliver Lühr gemeinsam mit Landrat Wolfgang Spelthahn und Jens Bröker, Leiter der Stabsstelle für Innovation und Wandel, den „Zukunftsindex Kreis Düren“ als Benchmark des Wachstums und dessen Entwicklung vor. Weitere Gäste sind unter anderem Prof. Christa Reicher, Vorsitzende des „Revierknoten Raum“ für das Rheinische Revier und Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH. Mehr Informationen zum Raumbild Anmeldung und Informationen: kreisduerenwachst.de Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Oliver Lühr Partner, Bereichsleitung Umwelt-, Kreislaufwirtschaft & Klimawandel Profil ansehen Über Prognos Wir geben Orientierung. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Mehr erfahren