Vorstellung des neuen ADAC Mobilitätsindex

 
Datum

Ort

Online


In welchen Bereichen wird die Mobilität in Deutschland nachhaltiger? Und an welchen Stellen besteht Nachholbedarf? Der neue ADAC Mobilitätsindex schafft Klarheit. Im Auftrag des ADAC hat Prognos einen Mobilitätsindex entwickelt, der Veränderungen auf Basis von Daten zum Individual- und öffentlichen Verkehr langfristig dokumentiert, fachlich bewertet, Ursachen für Fort- und Rückschritte analysiert und als erster seiner Art dabei die Nachhaltigkeit umfassend betrachtet. Die Ergebnisse werden für Gesamtdeutschland sowie für alle einzelnen Bundesländer aufbereitet.

Am 21. Februar 2022 stellen Prognos-Geschäftsführer Christian Böllhoff, ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand und Prof. Dr. Martin Faulstich von der TU Dortmund den Mobilitätsindex im Rahmen eines digitalen ADAC Talks vor. In einem anschließenden Panel diskutieren Ina Brandes (Verkehrsministerin in NRW), Berthold Huber (Vorstand für Personenverkehr bei der Deutschen Bahn AG), Gerhard Hillebrand und Michael Theurer (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr) die Implikationen des Index für das Thema „Den Wandel zu nachhaltiger Mobilität beschleunigen“.

Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen und ist ohne Anmeldung zugänglich.
Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen ihre Fragen über den Chat zu stellen.

Zur Veranstaltungsseite inkl. Livestream (Website ADAC)

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Sven Altenburg

Prinzipal, Bereichsleitung Mobilität & Transport

Profil ansehen

Über Prognos

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral.

Mehr erfahren