Suche

Suchergebnisse:

Übersicht

Methodik Zukunftsatlas

… Zukunftsatlas haben wir einen quantitativen Ansatz gewählt, der auf objektiven statistischen Daten basiert. Subjektive … zu den Indikatoren helfen Ihnen auch unsere FAQs weiter.  Die Indikatoren  Stärke und Dynamik  Der Teilindex „Stärke“ … Städte in acht Zukunftsklassen eingeteilt. In den Klassen 1 bis 4 dominieren die Zukunftschancen. Klasse 5 zeichnet sich …

Projektsteckbrief

Fachkräftesicherung durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

… Unser Auftrag Infolge der Covid-19-Pandemie sowie der aktuellen Energiekrise durch den Ukraine-Krieg ist die Wirtschaft in Deutschland angeschlagen. Das ändert … der Vereinbarkeit zur Fachkräftesicherung sein kann. Die Entwicklung des Papers im Auftrag des …

Projektsteckbrief

Lieferunterbrechung von Gas – Folgen für die Ziegelindustrie

… Unser Auftrag Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine führt zu Unsicherheiten für die Gasversorgung in Deutschland. Mehrere Studien …

Projektsteckbrief

Polen und Ungarn in der EU – eine wirtschaftliche Erfolgsstory in Gefahr?

… einen beinahe durchgängigen wirtschaftlichen Aufschwung, der bis heute anhält. Gleichzeitig häufen sich in Ungarn seit 2010 und in Polen seit 2015 die Konflikte mit der EU. Diese drehten sich im Kern darum, …

Projektsteckbrief

Identität der Europäischen Metropolregion Stuttgart als Wirtschaftsraum

… Unser Auftrag Die Europäische Metropolregion Stuttgart (EMRS) zählt zu den elf von der Ministerkonferenz für Raumordnung ausgewiesenen … werden Handlungsansätze für eine zukunftsgerichtete Entwicklung der EMRS abgeleitet. Kernergebnisse Die Studie

Projektsteckbrief

Auswirkungen von Produktfälschungen auf die globale Wertschöpfung

… Unternehmen im Wettbewerb. Arbeitsplatzverluste oder fehlende Steuereinnahmen sind zwei weitere negative … der Wertschöpfungskette der legal gefertigten Produkte, die in der Regel global organisiert ist. Vor diesem … die Fälschungen in den drei Produktgruppen Deutschland pro Jahr 1,9 Milliarden Euro Wertschöpfung kosten. In Europa …

Projektsteckbrief

Familien in der Corona-Pandemie

… Ein Überblick über einschlägige Studien – Thematisch und chronologisch Inzwischen liegt eine Vielzahl von Studien vor, die Herausforderungen für das Familienleben untersuchen. Viele betrachten … und Downloads Wie erleben Familien die Corona-Pandemie? Zum WebMag Mehr zu unserer Arbeit für das Kompetenzbüro …

Projektsteckbrief

Blockchain in der Kreativwirtschaft

… Fragestellung und Ziel Für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) eröffnen sich durch … Technologien zügig einzusetzen. So steigt im Kunstmarkt der Handel mit Non-Fungible-Token-Kunst (NFTs) stark an, die … und in der Filmwirtschaft werden Blockchains zum Fundraising genutzt. Unsere Vorgehensweise Das …

Projektsteckbrief

Effekte des nationalen Brennstoffemissionshandels auf die Abfallwirtschaft

… das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten und die globale Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2° … Ersatzbrennstoff-Kraftwerke). In diesen werden 56 Prozent der thermisch behandelten Abfälle behandelt. Die … Behandlung in angrenzenden EU-Mitgliedsstaaten, die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie …

Projektsteckbrief

Die Zukunft des Vertrauens in digitalen Welten

… und Ziel Das Internet, wie wir es heute kennen, hätte ohne die Bereitschaft von Milliarden von Menschen, Vertrauen zu … in den digitalen Welten von morgen entstehen? Vertrauen wir der Technik oder nur anderen Menschen? Diesen Fragen ging … Welten“ untersucht zunächst den wissenschaftlichen Diskurs zum Thema „Vertrauen“ und leitet daraus Schlussfolgerungen …