6 Ergebnisse gefunden

Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land

2020
| Projekt

Das Zukunftsbüro der Strategischen Vorausschau des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland.

Neue Chancen für Vereinbarkeit!

2020
| Projekt

Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums befragte Prognos im Zuge der Coronakrise Unternehmen und Eltern zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Rentenentwicklung

2020
| Projekt

Hat(te) der gesetzliche Mindestlohn Einfluss auf Rentenentwicklung und individuelle Rentenansprüche? Dem ist Prognos im Auftrag der Mindestlohnkommission nachgegangen.

Evaluation der Familienleistungen NRW

2020
| Projekt

Analyse zu Status quo und Perspektiven von Familienbildung, Familienberatung und Familienpflege in Nordrhein-Westfalen.

Evaluation BMBF-Rahmenprogramme FONA

2020
| Projekt

Prognos hat mit dem Fraunhofer ISI die seit 2005 bestehenden Rahmenprogramme zur Förderung von Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA) evaluiert.

Trendreport Digitaler Staat 2020: Auf Wissen bauen

2020
| Projekt

Der Trendreport 2020 „Auf Wissen bauen – mit systematischem Wissensmanagement zur digitalen Verwaltung“ gibt Orientierung für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor.

Zwei Personen halten eine Kartenspiel-Karte

 

Über uns

Wir vereinen Wirtschaftsforschung und Strategieberatung für tragfähige Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere belastbaren Daten, präzisen Analysen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse ermöglichen faktenbasierten Fortschritt – finanziell unabhängig, politisch neutral. 

Mehr erfahren