Meldung Wie weit sind die Regionen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft? … Die Circular Cities and Regions Initiative (CCRI) der Europäischen Kommission fördert die Kreislaufwirtschaft … die CCRI mit wissenschaftlichen Analysen, Strategieentwicklung und Monitoring-Methoden. Wir bringen … Mehr
Projektsteckbrief Unterstützung der Fortschrittsberichte des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) … Gelingt der Übergang zu einer klimaneutralen EU? Die EU-Verordnung … Unterstützung bei der Einreichung der Fortschrittsberichte zum NECP 2020 für die Jahre 2025 und 2027 beauftragt. Links … Mehr
Projektsteckbrief Begleitforschung zur Umweltwirkung der Kohlenstoffwirtschaft … Menge an unvermeidbaren Restemissionen im Jahr 2045. Um bis dahin Treibhausgasneutralität zu erreichen, sollen … Senken ergänzend zu natürlichen Senken genutzt werden, um diese Emissionen auszugleichen. Dafür steht ein begrenzter Speicherplatz zur Verfügung, der bisher fast ausschließlich für CO 2 aus fossilen … Mehr
Projektsteckbrief Resilienz der Erdgasversorgung … Wie resilient ist die Erdgasversorgung in Deutschland? Ein Konsortium aus der Deutschen Energieagentur (dena), dem … zu Köln (EWI), PwC und Prognos erstellte eine Studie, um dies zu überprüfen. Prognos übernahm dabei die … Mehr
Projektsteckbrief Neue Beschaffungsmärkte für die deutsche Wirtschaft – Update 2024 … bezogen deutsche Unternehmen im Jahr 2023 aus EU-Ländern. Mit einem Anteil von neun Prozent bleibt China der … Beschaffungsmarkt für deutsche Industrieunternehmen. Die Unternehmen spüren jedoch zunehmend die Risiken, die mit … konzentriert sich auf neun Warengruppen, die zum industriellen Kern von Deutschland und Bayern gehören. … Mehr
Meldung Kritische Rohstoffe in der Umweltwirtschaft … Aluminium, Kobalt oder Nickel: Insgesamt 17 Rohstoffe, die für die … zielt darauf ab, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2045 auf Netto-Null zu reduzieren. Das Land möchte die … Mehr
Projektsteckbrief Automobilindustrie im Wandel: Wie sich die Beschäftigung verändert … Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilindustrie steht vor einem grundlegenden Wandel. … mit einem Überschuss an Arbeitskräften bilden die Ausnahme. Bis 2035 sinkt das Arbeitsangebot in der Branche … vorgegangen: Ex-Post-Analyse: Wir analysierten vergangene Entwicklungen und Trends auf Ebene von über 700 … Mehr
Projektsteckbrief Unterstützung der Deutsch-Jordanischen Energiepartnerschaft … auch in Jordanien weiter auszubauen, beschlossen beide Länder 2019, die Kooperation zu vertiefen. Als zentrale Plattform für den … Ziele der Energiepartnerschaft Der Austausch hat zum Ziel, die Energiewende in beiden Ländern voranzutreiben. … Mehr
Projektsteckbrief Wie gelingt der Ausbau der Fernwärme? … und Agora Verkehrswende erstellt haben, verdoppelt sich der Fernwärmeverbrauch in Gebäuden bis 2045. Zudem wird sich die Zahl der Gebäude, die mit Fernwärme versorgt werden … Mehr
Projektsteckbrief Szenarien zur Reform der Pflegefinanzierung … In der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) sind mit 74,2 … Deutschland lebenden Bevölkerung versichert. Sie ist damit die zentrale Säule der (Teil-)Absicherung des Pflegerisikos. … ihren Beiträgen und Steuern finanzieren. Die demografische Entwicklung wird in den kommenden Jahrzehnten dazu führen, … Mehr