Suche

Suchergebnisse:

Projektsteckbrief

Fortschreibung des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen

… des Kreislaufwirtschaftsplans für den Freistaat Sachsen  … Die Prognos-Expertinnen und -Experten haben in … des Abfallwirtschaftsplans 2016 unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie der … Dafür wurden Entsorgungsstrukturen und voraussichtliche Entwicklungen des Aufkommens der Siedlungsabfälle sowie …

Projektsteckbrief

Erfolgsgeschichte Elterngeld

… Elterngeld … Wie wirkt sich das Elterngeld auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus? Wie auf das … Diesen Fragen widmeten sich Prognos und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in ihrem gemeinsamen Papier … einher. Reformen des Elterngeldes sollten auf dessen Weiterentwicklung ausgerichtet werden. Unternehmen und Familien …

Projektsteckbrief

Partnerschaftliche Vereinbarkeit

… alle Projekte Wie sich eine veränderte Vereinbarkeit auf das Arbeitsangebot von Müttern und … gegen den Mangel an Fach- und Arbeitskräften? Was ist, wenn die Väter dann weniger arbeiten? Diesen Fragen widmete sich … Auf dieser Grundlage haben wir zwei Szenarien für das Jahr 2035 entworfen. Links und Downloads Zur Studie (PDF) …

Projektsteckbrief

GreenTech-Branche in Baden-Württemberg

… GreenTech-Branche in Baden-Württemberg … Update: Unsere Studie wurde aktualisiert. Hier geht es zu den neusten … GreenTech-Branche in Baden-Württemberg zu erheben. Neben der Entwicklung der Branche und den besonderen Kompetenzen …

Projektsteckbrief

Evaluation des europäischen KMU-Förderprogrammes Eurostars-2

… alle Projekte Evaluation des europäischen KMU-Förderprogrammes Eurostars-2 … Eine veröffentlichte Evaluationsstudie, an der die Prognos beteiligt war, untersucht die … kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Weiterentwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen …

Projekt

Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose

… alle Projekte Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose Auftraggeber … der Energiemärkte – Energiereferenzprognose“ stellt die Prognose der wahrscheinlichen energiewirtschaftlichen …

Projekt

Entwicklung des Bruttostromverbrauches bis 2030

… alle Projekte Kurzpapier Entwicklung des Bruttostromverbrauches bis 2030 Auftraggeber … zentralen Energieträger für Wärmeerzeugung, Mobilität und die Erzeugung von Wasserstoff. Im Konsortium mit Fraunhofer … des Bruttostromverbrauches bis 2030 Im Zielszenario steigt der Bruttostromverbrauch von 595 TWh im Jahr 2018 auf 658 …

Projekt

Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030+

… alle Projekte Entwicklungsstrategie Nordschwarzwald 2030+ Auftraggeber IHK Nordschwarzwald, Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald, Regionalverband Nordschwarzwald Jahr … Nordschwarzwald 2030+ Dem Nordschwarzwald Stärke verleihen: Dieses Ziel hat ein Konzept zur Zukunft der Region. Prognos …

Projekt

Analyse weltweiter Energiemärkte 2018

… (BMWi) Jahr 2018 Analyse weltweiter Energiemärkte 2018 Die Marktanalyse 2018 liefert eine zwischen den Ländern vergleichbare Bestimmung des Status Quo und des Entwicklungspotenzials des jeweiligen Absatzmarktes für die

Projekt

Analyse weltweiter Energiemärkte 2020

… Energie Jahr 2020 Analyse weltweiter Energiemärkte 2020 In der diesjährigen Marktanalyse der weltweiten Energiemärkte zeigt … möglichst umfassende Bestimmung des Status quo sowie des Entwicklungspotenzials der Absatzmärkte für erneuerbare …