Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Standort Köln – Perspektive 2030

… Eine neue Prognos-Studie untersucht die Zukunftsaussichten des Standorts Köln. … neuen Potenziale können genutzt werden? Köln ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Die … können wichtige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung des Standortes gesetzt werden. Zudem müssen die

Projekt

Klimapfade Verkehr 2030

… kann. Das Ergebnis: Es braucht entschlossene Umsteuerungen. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, diezum Jahr 2030 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Der in der Studie „Klimapfade für Deutschland“ (2018) … technischen Hebel“ und gegenüber einer „Business as usual- Entwicklung“ zusätzliche Mehrinvestitionen zwischen 243 und …

Projekt

Wirtschaftsstandort NRW 2030

… in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zentralen Herausforderungen wie der demografischen Entwicklung, der Globalisierung und dem gesellschaftlichen … und technologischen Wandel stellen müssen. Der Umgang mit diesen Herausforderungen wird maßgeblich die langfristige …

Projekt

Industriestandort Deutschland und Bayern 2030

Die Industrie wird auch die nächsten Jahre eine wesentliche … . Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Die Autoren … in der Lage sind, flexibel auf nationale und internationale Entwicklungen zu reagieren – sei es im Bereich …

Projekt

Zukunftsreport Familie 2030

… es, mit einer forcierten Familienpolitik den Wünschen der Mütter und Väter nach einer partnerschaftlichen … Aufteilung von Familie und Beruf zu entsprechen, wird sich die sozioökonomische Situation von Familien im Jahr 2030 … das verschiedene Szenarien betrachtet, zeigt: Eine Weiterentwicklung der Familienpolitik hat positive Auswirkungen …

Projekt

Dialogprozess Gas 2030 – Erste Bilanz

… Im Dialogprozess Gas 2030 hat Prognos unter Leitung der dena zusammen mit den Partnern von Navigant Consulting … Gas 2030 gestartet, um gemeinsam mit den Stakeholdern die zukünftige Rolle gasförmiger Energieträger im Rahmen der … wurde die Rolle von Gas in der Energiewende bis 2030 und darüber hinaus erörtert. Ergänzend wurden …

Projektsteckbrief

Elf Maßnahmen, um die Klimaziele für 2030 zu erreichen

Die Studie „Marktkräfte für den Klimaschutz nutzen: … in die Transformation einführen. Es sind substanzielle Veränderungen der Infrastruktur sowie der Produktions- und … können die elf vorgeschlagenen Maßnahmen auf dem Weg zum 2030-Ziel über 25 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr

Projekt

Energiewirtschaftliche Projektionen 2030/2050

… hat Prognos ermittelt, ob das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ausreicht, um die Klimaziele Deutschlands bis 2030 zu erreichen. Die … für das Energiesystem Deutschlands berechnet: eine Referenzentwicklung, welche auf den bis Ende 2017 eingeführten …

Projekt

Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland und Bayern bis 2040

Die Covid-19-Pandemie verursachte 2020 in nahezu allen Ländern weltweit eine Rezession. Insgesamt schrumpfte das … (BIP) um 2,7 Prozent. Eine Studie zur künftigen Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland und Bayern und der

Projekt

Klima 2030. Nachhaltige Innovationen.

… Für den Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft untersuchte ein interdisziplinär … den Themenkomplex Klimawandel und Klimaschutz. Die Studienautorinnen und -autoren analysierten in welchen … inwiefern die bayerische Wirtschaft einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und zugleich von der Transformation …