Projekt Das Raumbild des Kreises Düren … für den Kreis Düren. Wir haben im Auftrag der Stabsstelle Innovation und Wandel des Kreises Düren ein … das beim Strukturwandel unterstützt. Am 19. August fand die zweite gemeinsame Strukturwandelkonferenz des Kreises … ein erfolgreiches Wachstum möglich ist. Die gemeinsamen Entwicklungsperspektiven der 15 Kommunen wurden in fünf … Mehr
Projekt Sozialbeitragsentwicklung und Beschäftigung … Das Rentenniveau stabilisieren: So lautet eine populäre Forderung. Doch sollten die Sozialbeiträge stärker steigen als ohnehin zu erwarten, … (vbw). Darin prognostizieren die Wirtschaftsforscher die Entwicklung der deutschen Wirtschaft in verschiedenen … Mehr
Projekt 6. Monitoring der Energiewende … In der Energiewende bleibt Deutschland hinter seinen Zielen zurück. Die Entwicklung der Energieeffizienz liegt deutlich unter den … Mehr
Projekt Der Abfallmarkt in Deutschland und Perspektiven bis 2020 … des NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. wurde von der Prognos AG eine Kurzstudie zum „Abfallmarkt in Deutschland und Perspektiven bis … quo Szenario auch veränderte Ausgangsvoraussetzungen und Entwicklungen im deutschen Abfallmarkt bis zum Jahr 2020 in … Mehr
Projekt Effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland … quo des Energieverbrauches im Wärme- und Kältebereich Bei der Bewertung des Energieverbrauches wird in drei Bereiche unterschieden: „Wohngebäude“ (private Haushalte), „Dienstleistungen“ (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und … dem Nationalen Energie- und Klimaschutzplan für Deutschland bis zum Jahr 2050, so wird sich der Endenergieverbrauch für … Mehr
Meldung Ökonomische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft 2020, 2021 & 2022 … Zwei Krisenverläufe für 2022 untersucht Um die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche im Jahr 2022 zu … Insbesondere im Hinblick auf die Post-Corona-Phase sind die Entwicklungen kritisch zu bewerten. Zum einen drohen gerade … Mehr
Meldung Artikel in „Die Volkswirtschaft“: Reaktion der EU auf die Strompreise … Die Liberalisierung der Strommärkte in der EU ab den 1990er-Jahren sollte den … über die Auswirkungen des freien Wettbewerbs und aktuelle Entwicklungen im europäischen Stromsektor. Dabei geht er … Artikel erschien am 20. Juni 2023 in „Die Volkswirtschaft“. Zum Online-Artikel Stand: 13.07.2023 … Artikel in „Die … Mehr
Projekt Die Zukunft des Bauens … Die Bauwirtschaft prägt, gestaltet und verändert unsere Umwelt. Was heute geplant und gebaut wird, … der Bayerischen Wirtschaft vorgestellt. Künftige Entwicklung des Bausektors Es gibt verschiedene Faktoren, … Mehr
Projekt Die Zukunft der Altersvorsorge … Gut zehn Jahre nach dem Inkrafttreten der Riester-Reform, die einen Paradigmenwechsel in der … Vorsorge vor dem Hintergrund von Demografie und Kapitalmarktentwicklung bis zum Jahr 2050. Zugleich soll mit dem … Mehr
Meldung ADAC Mobilitätsindex: Vermessung der nachhaltigen Mobilität in Deutschland … räumliche Distanzen ihre Bedeutung nahezu verloren und sich die Regionen Deutschlands immer stärker miteinander vernetzt haben. Damit einhergehend ergeben sich auch … eine ökologisch, sozial und ökonomisch verträgliche Gesamtentwicklung? Die Antwort auf diese Frage erfordert ein … Mehr