Projekt TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. … Der Erfolg der deutschen Wirtschaft muss im internationalen Wettbewerb stets neu errungen werden. Dies gilt heute wohl stärker denn je. Die Globalisierung und … Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft die technologischen Entwicklungen und Erfolgsfaktoren in zehn Zukunftsfeldern, … mehr
Meldung Stromerzeugung im Winter und energetische Nutzung von Biomasse in der Schweiz bis 2050+ … Winterstrom und Biomasse in der Schweizer Stromerzeugung bis 2050+ Das Ziel der Schweizer Klimastrategie ist eine … (Netto-Null) bis spätestens 2050. Zurzeit besteht die Stromversorgung der Schweiz vor allem aus Wasserkraft … mehr
Meldung Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland … in Deutschland gibt es bereits erste Kostenschätzungen. Was derzeit jedoch noch fehlt, ist ein Gesamtbild der … nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) will diese Lücke schließen: Im zweieinhalbjährigen … wird, mit welchen volkswirtschaftlichen Schäden Deutschland bis 2030 und 2050 durch den Klimawandel zu rechnen hat. Auf … mehr
Meldung Dossier: Nachfolgesituation in der Kultur- und Kreativwirtschaft … Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) hat im Vergleich zur … jedoch Berufsgruppen mit einem höheren Altersdurchschnitt. Der Werbemarkt und der Designmarkt haben viele Personen … in naher Zukunft stärker steigen als die Nachfrage. Diese Entwicklung betrifft auch die Kultur- und Kreativwirtschaft … mehr
Projekt Fortschrittsindex Vereinbarkeit: Unternehmensbefragung … Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit unterstützt Unternehmen … und belastbare Kennzahlen aus dem Personalwesen erhoben. Diese Zahlen wurden von Prognos ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen Fortschritte und Entwicklungspotenziale. Flexible Arbeitszeiten und … mehr
Projekt Fachkräfteentwicklung 2025+ für die Innovationsregion Mitteldeutschland … Mit dem langfristigen Aufschwung der Wirtschaft ist die Nachfrage nach Arbeitskräften in der … Studie war es, praxisnahe Handlungsansätze zur Fachkräfteentwicklung in der Region zu erarbeiten. Dabei galt es zu … mehr
Meldung Weiterentwicklung der gesetzlichen Krankenversorgung … Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) . Der Innovationsfonds verfolgt seit 2016 das Ziel, die Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) … Umsetzung völlig neues Instrument zur qualitativen Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung geschaffen. Im Kern … mehr
Projekt Pharmabranche zeigt sich krisenresilient … Die Branche leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass … Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland auch während der Covid-19-Pandemie gesichert werden. Schon vor der … Erzeugnisse deutlich stabilisierend auf die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland aus. Führende Rolle der deutschen … mehr
Meldung Zeit für neue Perspektiven … Heute tagen erneut Bund und Länder zur Coronakrise. Ob die Entscheidungen diesmal … zu wollen, was für morgen zu tun ist. Einfach die aktuellen Entwicklungen nehmen und sie prolongieren? So funktioniert … mehr
Projekt Energieperspektiven Schweiz bis 2050 … Im Auftrag des Bundesamtes für Energie BFE hat die Prognos AG die Energieperspektiven für die Schweiz bis 2050 modelliert. Dazu wurden drei Szenarien zur Entwicklung der Energienachfrage und des Elektrizitätsangebotes von 2000 … mehr