Suche

Suchergebnisse:

Projekt

Jobwende – Effekte der Energiewende auf Arbeit & Beschäftigung

… Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) untersuchte Prognos die Bedeutung der Energiewende für die zukünftige … abgeleitet. Für die Beschreibung der zukünftigen Entwicklung wurde dabei insbesondere auf Ergebnisse der

Projekt

Fachworkshops zur Überarbeitung der FTI-Strategie Bayern

Die Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie (FTI) der Bayerischen Staatsregierung soll überarbeitet werden. … Wissenschaft und Multiplikatoren konkrete Vorschläge und Entwicklungsoptionen in den fünf Spezialisierungsfeldern …

Meldung

Smarte.Land.Regionen: Viertes Vernetzungstreffen im Kreis Coesfeld

… & Bits GmbH und Neuland21 e. V. sieben Landkreise u. a. bei der Erprobung von digitalen Lösungen in der Daseinsvorsorge sowie bei der Entwicklung und Umsetzung regionaler … den erreichten Meilensteinen und aktuellen Themen. Digitale Dienste zum Anfassen Beim vierten Vernetzungstreffen wurde …

Projekt

Chancen der Bahnlinie Amsterdam – Noord Niederlande – Hamburg

… Eine bessere Eisenbahnanbindung der Region Nord-Niederlande und die Aufnahme in das transeuropäische Transportnetzwerk … (TEN-T-Netzwerk) könnte viele Vorteile für die Region, aber auch für ganz Europa haben. Um diese …

Projekt

Bedeutung flüssiger Energieträger für die Energiewende

… fossilen Flüssigkeiten sind „E-Fuels“. Ihre Perspektiven in der Energiewende hat Prognos für die Verbände der Mineralölwirtschaft untersucht. … unter anderem eine Roadmap zu entwickeln, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten auszubauen und einen allmählichen, …

Projekt

Förderung von Großunternehmen durch die EU-Kohäsionspolitik

… Prognos und KPMG haben die Förderung von Großunternehmen durch die europäische Struktur- … wird dieser durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Kohäsionsfonds (KF). Insgesamt …

Projekt

Bedarfsanalyse von Fördermitteln für Groningen

… Im Auftrag der Provinz Groningen berechnet Prognos den möglichen … an Fördermitteln aus dem Just Transition Fund für die Region. Vor allem die Möglichkeiten von grünem … ökologischen Herausforderungen ermöglichen. „Vor allem die Entwicklung einer grünen Wasserstoff-Ökonomie in den …

Thema

Arbeit & Fachkräfte

… dem Arbeitsmarkt zu Ungleichgewichten wie Arbeitslosigkeit oder Fachkräftemangel. Bereits heute herrscht in bestimmten … – das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften kann die Nachfrage nicht decken. Aufgrund des demografischen … wie unserem Fachkräftemodell prognostizieren wir die Entwicklung von Angebot und Nachfrage sowie die Konsequenzen …

Projekt

Deponiebedarf für mineralische Abfälle im Freistaat Sachsen bis 2035

… und 1 Millionen Tonnen auf Straßenaufbruch. Ein Großteil der Bau- und Abbruchabfälle wurde in übertägigen … stellen mengenmäßig in Deutschland wie auch in Sachsen die größte Abfallgruppe dar. „Auch in Zukunft wird es … in Sachsen zu beseitigen sein werden, wurde die bisherige Entwicklung der Abfallmengen im Freistaat, zukünftige …

Meldung

Evaluierungsbericht der NKI-Maßnahmen für den Zeitraum 2018/2019

… Evaluation der Nationalen Klimaschutzinitiative Im Jahr 2008 initiierte das Bundesumweltministerium die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) zur Förderung von … und ihrem Facettenreichtum. Die Mischung aus strategischer Entwicklung, Darstellung der Machbarkeit, ökonomischen …