Meldung Dossier: Die Rolle von Clustern in regionalen Transformationsprozessen … Die globale Wirtschaft steht vor immer größeren Herausforderungen: Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung … zu Transformationsprozessen weiter zu stärken. Zum Dossier (PDF) Unsere Arbeit im Kompetenzzentrum … mehr
Projektsteckbrief Dossier: Weiterbildung in der Kultur- und Kreativwirtschaft … Angesichts der sich in rasantem Tempo verändernden Anforderungen und … „Weiterbildungen in der Kultur- & Kreativwirtschaft“. Was die Daten jedoch auch zeigen: Solo-Selbständige und … Ideen zukunftssicher zu verwirklichen. Fazit: Die Kompetenzentwicklung der Solo-Selbstständigen und befristet … mehr
Meldung 10. Sammelaktion für die Berliner Kältehilfe … Unterwäsche, Winterjacken und vieles mehr. Seit 2013 hat diese Spendenaktion bereits Tradition im Berliner … stapelten sich erst im Büro und gingen dann an die Kleiderkammer der Berliner Stadtmission in Berlin Mitte. Dort … an. Dabei dauert der Berliner Winter bekanntlich fast bis April. Wir freuen uns deshalb, dass die … mehr
Projektsteckbrief Beschleunigter Klimaschutz lohnt sich … Ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien und ein verstärkter Einsatz von Effizienztechnologien in der Industrie senken die Großhandelsstrompreise und erhöhen das … im Jahr 2030 um vier Prozent über dem Niveau der Referenzentwicklung. Voraussetzung: Die notwendige Mehrarbeit kann … mehr
Projektsteckbrief Schlüsseltechnologien in den neuen Bundesländern … Die Mikroelektronik und Photonik sind die technologischen Schwerpunkte der heutigen und zukünftigen Entwicklung in Ostdeutschland . Sie nehmen im nationalen wie … mehr
Projektsteckbrief Finanzierung der Kultur- und Kreativwirtschaft … Die Kreativschaffenden verfügen nicht über ausreichend … langfristigen Innovations- und Investitionsbedarf. Während der Pandemie haben viele Kreativschaffende ihre Rücklagen … der geringe Finanzierungsbedarf der Kreativschaffenden von bis zu 20.000 Euro für Banken und Investoren nicht … mehr
Projektsteckbrief Folgestudie zu den intelligenten Spezialisierungsstrategien in der EU … Die Prioritäten, die im Rahmen der intelligenten Spezialisierung in der EU zwischen 2014 und 2020 gesetzt wurden, zeigen ein hohes, bislang großteils ungenutztes Potenzial für interregionale … Herangehensweise bestimmte Arten von Regionen bei der Entwicklung von intelligenten Spezialisierungsstrategien … mehr
Projektsteckbrief 11. Monitoring der Energiewende … Die Ampeln stehen auf Rot – zumindest im 11. Energiewendemonitoring, das Prognos für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) erstellte. Im Vergleich zum Vorjahr verschlechterten sich zwei Bereiche, die zuvor auf Grün … mehr
Projektsteckbrief Telematikinfrastruktur in der Pflege … Unser Auftrag Die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzubringen ist eine zentrale und drängende Aufgabe der kommenden Jahre. Die Telematikinfrastruktur (TI) soll das digitale … mehr
Projektsteckbrief Warmmiete für die Wärmewende … Vermieter künftig nur noch Warmmieten erheben, könnte das der Energiewende im Gebäudesektor Auftrieb geben. Allerdings wäre die (Teil-)Warmmiete mit immensem bürokratischem Aufwand … begleitet und die Veröffentlichungen der Wohnungswirtschaft zum Thema Warmmieten ausgewertet. Links und Downloads Zum … mehr