Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dem Förderschwerpunkt „Digitale Hochschulbildung“ seit 2017 Forschungsprojekte zu den Nutzungspotenzialen der Digitalisierung im Bereich der Hochschulbildung. Ziel ist es, generalisierbare Erkenntnisse und abgesichertes Wissen bezüglich der Umsetzung digitaler Lehre sowie zu förderlichen Infrastrukturen und geeigneten Organisationsformen zu generieren.
Seit Ende 2020 evaluiert die Prognos AG die Förderaktivitäten des BMBF im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“.
Ziel und Methodik der Evaluation im Forschungsfeld „Digitale Hochschulbildung“
Ziel der Evaluation ist es, die Umsetzung, Zielerreichung, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der Förderung zu untersuchen. Methodisch kommen u.a. Daten- und Dokumentenanalysen, Online-Befragungen, Fallstudien und vielfältige Fachgespräche mit externen Expertinnen, Experten sowie Gutachterinnen und Gutachtern zum Einsatz. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen und das Förderumfeld über eine Kontextanalyse erfasst.
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt bei Prognos
Susanne Heinzelmann
Vize-Direktorin, Bereichsleiterin Bildung und Beschäftigung