Eine neue Ausgabe des Standardwerks zur Forschungs- und Innovationspolitik Deutschlands liegt vor: der Bundesbericht Forschung und Innovation 2018. Die Prognos AG hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Erstellung unterstützt.
Das Bundeskabinett hat den Bundesbericht Forschung und Innovation 2018 beschlossen.
Der Bundesbericht Forschung und Innovation 2018 ist das Standardwerk zur Forschungs- und Innovationspolitik Deutschlands. Er gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Bundes und der Länder zu Forschung und Innovation und stellt Daten und Fakten zum deutschen Forschungs- und Innovationssystem bereit.
Der Bericht wird unter der Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erstellt. Als Geschäftsstelle Bundesbericht Forschung und Innovation unterstützt die Prognos AG gemeinsam mit dem DLR Projektträger das BMBF.
Presseanfragen
Zentraler Ansprechpartner für Anfragen ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Zur Homepage des Bundesberichts Forschung und Innovation 2018 (BuFI)
Zur Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Über Prognos
Wir geben Orientierung.
Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.
Mehr erfahren