Übersicht Übersichtsseite Master - NICHT ÜBERSCHREIBEN Haupttext - Body - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd … mehr
Projektsteckbrief Vergleich der „Big 5“ Klimaneutralitätsszenarien … Auf die Frage, wie Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral … kann, geben inzwischen einige Gutachten Antworten, etwa von der Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora … bestehen jedoch noch unterschiedliche Annahmen in der Entwicklung. Langfristig erwarten aber alle Szenarien, dass … mehr
Projektsteckbrief Sicherheit der Gasversorgung in Deutschland und Europa … Wie lassen sich Gasimporte aus Russland ersetzen? In der Europäischen Union wurden im Jahr 2021 ca. 412 … Im Jahr 2021 lieferte Russland 155 Milliarden Kubikmeter in die Europäische Union. Neben der Eigenförderung der … ergriffen werden – Einsparungen von insgesamt rund 16 bis 26 Milliarden Kubikmeter (158 bis 261 Terawattstunden H … mehr
Projektsteckbrief Dossier zur Resilienz in der Kultur- und Kreativwirtschaft … Fragestellung und Ziel Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) zählt zu den von der Coronapandemie am stärksten betroffenen Branchen. … In den meisten Case Studies geht es primär um die Entwicklung einer langfristigen Krisenfestigkeit und weniger … mehr
Projektsteckbrief Transformationspfade für die deutsche Stahlindustrie … Fragestellung und Ziel Die Stahlindustrie ist eine Grundstoffindustrie, die am … steht. Ihre Produkte gehen als Vorleistungen in viele andere Branchen ein, etwa in den Fahrzeugbau, den Maschinenbau … Bei der Erzeugung von Primärstahl werden mit der bislang verwendeten Technologie, der … mehr
Projektsteckbrief Zukunft der beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein … Verlässliche Strukturen der beruflichen Bildung sind eine wichtige Stellschraube, um die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen voranzutreiben. Die Digitalisierung … mehr
Projektsteckbrief Internationale Potenzialanalyse von Wasserstoff für die Mobilität … Zur Erreichung der Klimaschutzziele stehen Wasserstofftechnologien im Verkehrssektor derzeit im Fokus. Für die deutsche Automobilindustrie sind daher die … Ergebnisse wurden die Marktpotenziale in den Kernmärkten bis 2030 abgeschätzt. Basierend auf den Erkenntnissen aus … mehr
Projektsteckbrief Evaluation der Investitionsprogramme Kinderbetreuungsfinanzierung … Fragestellung und Ziel Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder ist groß. Gleichzeitig sind die räumlichen und baulichen Anforderungen gestiegen. Um … und Erziehung sicherzustellen, unterstützt der Bund die Länder deshalb mit Finanzhilfen beim Kita-Ausbau. Welche … mehr
Projektsteckbrief Evaluation der niedersächsischen Aktionspläne Inklusion … Unser Auftrag Seit März 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland in Kraft. Die … Inklusion. Links und Downloads Mehr Informationen zum Projekt (institut-fuer-menschenrechte.de) Zu den … mehr
Projektsteckbrief Potenzial der künstlichen Intelligenz für KMU in Rheinland-Pfalz … (KI) ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie wird die bisherigen Wertschöpfungsketten in vielen Branchen … vielen KMU das Wissen und die Kapazitäten in Forschung und Entwicklung, um KI für ihre Unternehmensprozessen nutzbar zu … mehr